Johanniter Pflegedienst Grünsfeld
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Johanniter Pflegedienst Grünsfeld bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Der Pflegedienst begleitet Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen individuell und professionell, um deren Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern. Mit erfahrenen Pflegefachkräften werden Leistungen wie Körperpflege, Medikamentenmanagement, hauswirtschaftliche Unterstützung und Begleitung zum Arzt bereitgestellt. Ergänzt wird das Pflegeangebot durch einen Besuchsdienst, der Einsamkeit entgegenwirkt und soziale Kontakte fördert. Der Pflegedienst unterstützt zudem die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund und setzt sich für eine ganzheitliche Betreuung ein. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden wird die Qualität der Pflege sichergestellt. Mit modernen Hausnotrufsystemen wird Sicherheit im eigenen Zuhause gewährleistet, um schnelle Hilfe im Notfall zu ermöglichen. Der Johanniter Pflegedienst Grünsfeld ist Teil eines bundesweiten Netzwerks, das auf jahrzehntelange Erfahrung und christliche Werte basiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Fachlich kompetente Pflegekräfte bieten maßgeschneiderte Unterstützung zur Erhaltung der Selbstständigkeit.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Ehrenamtliche spenden Nähe, unterstützen im Alltag und fördern soziale Kontakte zur Verhinderung von Einsamkeit.
Sicherheit durch Hausnotruf
Moderne Notrufsysteme sorgen für schnelle Hilfe und erhöhen die Sicherheit im vertrauten Zuhause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Johanniter Pflegedienst Grünsfeld liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Beste was uns passieren konnte. Hier wird professionell und ordentlich gearbeitet. Mein Vater bekommt eine perfekte Versorgung. Vielen Dank 👍
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege beinhaltet Körperpflege, Medikamentenmanagement, Unterstützung im Haushalt und Begleitung zu Arztterminen.
Der Ehrenamtliche Besuchsdienst spendet Nähe, hört zu und unterstützt bei alltäglichen Aufgaben, um soziale Kontakte zu fördern.
Der Hausnotruf ist besonders für ältere und pflegebedürftige Menschen geeignet, die im eigenen Zuhause schnell Hilfe benötigen.
Pflegebedürftigkeit wird durch die Pflegekasse anhand des Grades der Selbstständigkeit bewertet, der in einem Pflegegrad von 1 bis 5 eingestuft wird.
Ja, die Leistungen können individuell kombiniert und angepasst werden, je nach Betreuungs- und Pflegebedarf.
Der Pflegedienst engagiert sich gemeinsam mit Ehrenamtlichen für die soziale Unterstützung und Integration von Menschen mit Fluchthintergrund.