Johanniter Sozialstation Meckenheim
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Johanniter Sozialstation Meckenheim ist Teil des Regionalverbands Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen und bietet seit über 60 Jahren vielfältige soziale Dienste in der Region. Der Pflegedienst unterstützt Senioren durch ambulante Pflege, Hausnotrufsysteme und Menüservice, um ein eigenständiges Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Mit einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern leistet der Pflegedienst umfassende Hilfe in der ambulanten Versorgung und fördert die soziale Teilhabe. Neben der Pflege umfasst das Angebot auch Dienstleistungen wie Erste-Hilfe-Ausbildung, Rettungsdienst und betriebliche Unterstützung lokaler Projekte. Der Johanniter Pflegedienst zeichnet sich durch hohe Kompetenz, kontinuierliche Weiterbildung und enge Vernetzung innerhalb der Gemeinschaft aus, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen nachhaltig zu verbessern und individuelle Bedürfnisse optimal zu erfüllen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Professionelle Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Erreichbarkeit rund um die Uhr
Schnelle Hilfe durch Hausnotruf und Notfallservices jederzeit verfügbar.
Engagiertes Fachpersonal
Qualifizierte Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung und freundlicher Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Johanniter Sozialstation Meckenheim ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Für einen Beratungseinsatz für meine Mutter habe ich die Sozialstation der Johanniter in Meckenheim kontaktiert und bin auf sehr nette Weise von der Ansprechpartnerin Frau Röber...
Für einen Beratungseinsatz für meine Mutter habe ich die Sozialstation der Johanniter in Meckenheim kontaktiert und bin auf sehr nette Weise von der Ansprechpartnerin Frau Röber über die Abläufe informiert worden. Die Terminabsprache war unkompliziert und sehr zeitnah. Das vereinbarte Beratungsgespräch fand durch die sympathische Mitarbeiterin Frau Rücker statt, die auf die Pflegebelange meiner Mutter eingegangen ist und gute Ratschläge für eine verbesserte Pflegesituation geben konnte. Ich kann dieses eingespielte Team der Johanniter Sozialstation in Meckenheim nur weiterempfehlen!
Das Theam und die Chefin sind echt toll, egal was ist es wird immer zusammengehalten und zusammen gearbeitet. Dafür möchte ich mal danke sagen.
und gute Pflegerinnen Thema gute Laune mitbringen zu lassen einen schönen Start am Tag hat sehr zuverlässig und immer pünktlich
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Hausnotrufsysteme, Menüservice, soziale Beratung, Erste-Hilfe-Ausbildung und Rettungsdienst an.
Der Hausnotruf kann rund um die Uhr genutzt werden, um in Notfällen schnelle Hilfe zu erhalten. Die Anmeldung erfolgt über die Sozialstation.
Das Pflegepersonal ist qualifiziert und verfügt über langjährige Erfahrung in der Ambulanten Pflege sowie regelmäßige Weiterbildungen.
Die Johanniter Sozialstation bietet umfassende Pflegeberatung und hilft bei der Beantragung von Leistungen bei den Pflegekassen und anderen Behörden.
Ja, die pflegerische Betreuung wird individuell auf die gesundheitlichen und persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt.