" alt="Johanniter-Unfall-Hilfe Mittelrhein Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter-Unfall-Hilfe Mittelrhein

Zehnerstr. 38, 53498 Bad Breisig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. am Mittelrhein ist Teil des evangelischen Johanniterordens und bietet seit vielen Jahrzehnten umfassende ambulante Pflege und soziale Dienste in Nord-Rheinland-Pfalz an. Mit einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt der Dienst Menschen in verschiedenen Lebenslagen, darunter ältere Menschen, Kranke und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Dienstleistungen umfassen ambulante Pflege, Notrufdienste sowie Kinder- und Jugendhilfe, darunter intensive pädagogische Betreuung und Trainingswohnen für Jugendliche. Zusätzlich werden Rettungsdienst und Krankentransport organisiert. Durch jahrelange Erfahrung und zeitgemäße Methoden sichert der Pflegedienst eine individuelle und liebevolle Versorgung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Zu den Standorten zählen Koblenz, Bad Breisig, Höhr-Grenzhausen, Dernau und Liesenich. Die Johanniter setzen auf christliche Nächstenliebe und innovative soziale Projekte, um die Lebensqualität der Klienten nachhaltig zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ambulante Pflege mit Herz

Individuelle und liebevolle Pflegeleistungen direkt im Zuhause der Patienten.

Sicherheitsorientierte Notrufdienste

Haus- und Mobilnotrufsysteme für mehr Sicherheit im Alltag und unterwegs.

Umfassende Kinder- und Jugendhilfe

Familiäre Betreuung und sozialpädagogische Unterstützung für junge Menschen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflegeleistungen zu Hause
Hausnotruf- und Mobilnotrufdienste
Intensivpädagogische Jugendwohngruppen
Trainingswohnen für Jugendliche
Ambulante Kinder- und Jugendhilfe
Rettungsdienst und Krankentransport
Linienfahrdienst für Menschen mit Behinderung
Ehrenamtliche Ausbildung in Erster Hilfe
Betreuung sozial benachteiligter Kinder
Kindertagespflege
Pflege und Haushaltshilfe

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet umfangreiche ambulante Pflegeleistungen, einschließlich Hilfe im Haushalt und Betreuungsleistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen zuhause an.

Der Hausnotrufdienst stellt eine sichere Verbindung zu einer rund um die Uhr erreichbaren Notrufzentrale her, die bei Notfällen sofort Hilfe organisiert.

Der Pflegedienst bietet Kinder- und Jugendhilfe, inklusive intensivpädagogischen Jugendwohngruppen, sozialpädagogischer Familienhilfe und Trainingswohnen an mehreren Standorten.

Der Regionalverband Mittelrhein ist im nördlichen Rheinland-Pfalz tätig, mit Standorten unter anderem in Koblenz, Bad Breisig, Höhr-Grenzhausen, Dernau und Liesenich.

Interessierte können sich für vielfältige ehrenamtliche Aufgaben bewerben, darunter Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdienste und weitere soziale Aktivitäten.

Ja, der Pflegedienst organisiert auch den Rettungsdienst und Krankentransporte für Notfälle und geplante Fahrten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.