" alt="Johanniter-Unfall-Hilfe Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter-Unfall-Hilfe

Unter dem Dostler 2a, 54293 Trier

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bietet vielfältige pflegerische und soziale Unterstützungsleistungen für ältere und hilfsbedürftige Menschen. Mit mehr als 140 ambulanten Pflegediensten und 95 Seniorenhäusern bundesweit sorgt der Dienst für eine individuelle Pflege, die Selbstständigkeit und Lebensqualität fördert. Die Betreuung umfasst ambulante Pflege, Hausnotrufsysteme zur Sicherheit zu Hause, Hospizarbeit sowie einen Besuchsdienst, der soziale Kontakte fördert und Einsamkeit mindert. Ehrenamtliche unterstützen durch regelmäßige Besuche und praktische Hilfen bei Alltagsproblemen. Zudem leistet der Pflegedienst integrative Hilfe für Geflüchtete und engagiert sich in vielfältigen sozialen Bereichen. Professionelle Pflegekräfte arbeiten nach neuesten Erkenntnissen und bieten eine zuverlässige medizinische Versorgung, auch nach Krankenhausaufenthalten. Beratung und Unterstützung bei der Pflegeversicherung und individuellen Pflegeplänen ergänzen die Dienstleistungen. Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. steht für fachkompetente, menschliche Pflege und soziale Hilfe auf hohem Niveau.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflege, die die Selbstständigkeit fördert und auf persönliche Bedürfnisse eingeht.

Breites Dienstleistungsangebot

Ambulante Pflege, Hausnotrufsysteme, Besuchsdienste und Hospizarbeit bundesweit verfügbar.

Ehrenamtliches Engagement

Rund 800 Ehrenamtliche sorgen für soziale Unterstützung und Nähe, besonders für einsame Menschen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit
Besuchsdienst für soziale Kontakte
Hospizarbeit und Sterbebegleitung
Integration von Geflüchteten und soziale Beratung
Unterstützung bei der Pflegeversicherung und Pflegegradbeantragung
Anleitung und Begleitung bei der Medikamentenversorgung
Tagespflege zur teilstationären Betreuung
Weiterbildungskurse in Erster Hilfe
Intergationshilfen und Schulbegleitung für Menschen mit Behinderung
Betreuung von Menschen mit Demenz
Unterstützung bei Alltagshilfen wie Einkaufen und Begleitung

Google Bewertungen

3.7 (9 Bewertungen)
Jutta Weber
vor 3 Jahren

Personal freundlich, dort kann man sich gegen Corona testen lassen. Während den Öffnungszeiten der Teststation ist parken kostenlos.

Juergen Schmidt
vor 2 Jahren

Super Corona-Test-Station, sehr freundliche Mitarbeiter und sehr kompetent und hilfsbereit, jederzeit wieder, nur zu empfehlen

Gerhard Surges
vor einem Jahr

Schnell,gut und preiswert den Brandschutzhelfer Lehrgang absolviert

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Besuchsdienst richtet sich an Seniorinnen und Senioren sowie Pflegebedürftige, die wenig soziale Kontakte haben und regelmäßige Besuche und Unterstützung im Alltag wünschen.

Der ambulante Pflegedienst hilft bei Körperpflege, Medikamenteneinnahme, Mahlzeitenzubereitung, Einkäufen und der Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt.

Pflegebedürftige können je nach Pflegegrad verschiedene Geld- und Sachleistungen in Anspruch nehmen, beispielsweise ambulante Pflege oder Tagespflege. Die Johanniter beraten individuell über passende Angebote.

Die Hausnotrufsysteme ermöglichen Senioren und Hilfebedürftigen, im Notfall per Knopfdruck schnell Hilfe zu rufen und so möglichst lange selbstständig und sicher zu Hause zu leben.

Die Johanniter unterstützen Geflüchtete an vielen Standorten bei der gesellschaftlichen Integration, durch Beratung, medizinische Hilfe und soziale Begleitung.

Ja, Pflegeleistungen können individuell kombiniert oder angepasst werden, wenn sich der Unterstützungsbedarf ändert.

Interessierte können sich auf der Webseite informieren und engagieren, beispielsweise ehrenamtlich im Besuchsdienst oder als Fördermitglied durch regelmäßige Beiträge.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.