" alt="RAP - Rosis ambulante Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

RAP - Rosis ambulante Pflege

Monaiser Straße 21, 54294 Trier

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst RAP - Rosi's ambulante Pflege wurde am 01.03.2013 gegründet und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere und kranke Menschen an. Unter Leitung von Andreas Gassel und seiner Stellvertreterin Rosemarie Gassel wird auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung Wert gelegt. Die Leistungen umfassen Grundpflege wie Körperpflege, Mobilisation und Prophylaxen sowie Behandlungspflege, darunter Wundversorgung, Injektionen und Katheterpflege. Zusätzlich werden Beratungen zur Pflegehilfsmittelanschaffung und Unterstützung bei der Korrespondenz mit Krankenkassen, Ärzten und Behörden angeboten. Das Pflegekonzept basiert auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, das die Selbstbestimmung und Lebensqualität der Pflegebedürftigen fördert. Das geschulte Team garantiert eine fachlich fundierte und einfühlsame Pflege, die auf den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Dabei werden Würde, Privatheit und individuelle Bedürfnisse stets respektiert und unterstützt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle ganzheitliche Pflege

Pflege nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, die Selbstbestimmung und Lebensqualität stärkt.

Umfassende Behandlungspflege

Professionelle Versorgung von Wunden, Katheterpflege, Injektionen und OP-Nachsorge.

Kompetente Beratung

Unterstützung bei Pflegehilfsmitteln und Hilfestellung im Austausch mit Krankenkassen und Ärzten.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Hilfe zur Körperpflege, Mobilisation, Prophylaxen, Betten und Lagern, An- und Auskleiden
Behandlungspflege: Dekubitusversorgung, Stomaversorgung, Wundversorgung, Injektionen, Katheterpflege, Spülungen, Verbände aller Art, Krankenhaus- und OP-Nachsorge
Beratung und Hilfe bei Pflegehilfsmitteln
Anleitung pflegender Angehöriger
Beratung zur Kontrakturprophylaxe, Dekubitus- und Sturzprophylaxe
Planung und Gestaltung des pflegerischen Umfeldes
Hilfe bei Korrespondenz mit Krankenkassen, Ärzten und Behörden

Google Bewertungen

3.3 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Jörg Martini
vor 3 Jahren

Ersteindruck hervorragend. Sehr freundliches, kompetentes und vor allem pünktliches Personal. Kann uch nur weiter empfehlen

C. Cowgirl
vor 3 Jahren

Super freundliches Team! Hier ist man sehr gut aufgehoben. Man wird kompetent beraten und begleitet. :-)

OpaUnstyle
vor einem Jahr

Finger weg. Selten so eine problematische Firma erlebt. Spart euch die Zeit das Geld und eure Gesundheit.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst nimmt den Geschäftsbetrieb seit dem 01. März 2013 auf.

Die Grundpflege beinhaltet Hilfe bei der Körperpflege, Mobilisation, verschiedene Prophylaxen, Betten und Lagern sowie An- und Auskleiden.

Zu den Behandlungspflegeleistungen zählen unter anderem Dekubitusversorgung, Wundversorgung, Katheterpflege, Injektionen sowie Krankenhaus- und OP-Nachsorge.

Der Pflegedienst berät bei der Anschaffung von Pflegehilfsmitteln, unterstützt bei Korrespondenz mit Krankenkassen und Ärzten und gibt Anleitung zur Prophylaxe und Pflegeumfeldgestaltung.

Die Pflege basiert auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, das auf ganzheitliche Betreuung und die Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität ausgerichtet ist.

Die Mitarbeiter achten die Würde, Intimität und Privatheit der pflegebedürftigen Menschen insbesondere in Alltagssituationen und bei der Dokumentation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.