Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Pflegedienst Cuxhaven bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung für Seniorinnen, Senioren und pflegebedürftige Menschen in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses. Professionelle Pflegefachkräfte gewährleisten individuelle Betreuung basierend auf modernsten Methoden, unterstützen bei der Körperpflege, Medikamentenversorgung und Alltagsgestaltung. Ehrenamtliche des Besuchsdienstes spenden Nähe, begleiten bei Aktivitäten und fördern soziale Teilhabe, besonders für einsame Menschen. Der Pflegedienst integriert Menschen mit Fluchthintergrund und bietet vielfältige ambulante Hilfen: Pflege, Hausnotruf, Tagespflege sowie Beratung zum Pflegegrad und der Pflegeversicherung. Ziel ist es, Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erhalten und zu fördern. Dabei wird großer Wert auf fachliche Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Transparenz gelegt. Zusätzliche Angebote umfassen seelsorgerische Begleitung und Unterstützung nach Krankenhausaufenthalten. Als Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe ist der Pflegedienst ein verlässlicher Partner in der regionalen Gesundheits- und Sozialversorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege zu Hause
Umfassende, fachlich kompetente Pflege und Unterstützung zur Erhaltung der Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden.
Ehrenamtliche soziale Begleitung
Besuchsdienste für Seniorinnen und Senioren, die Nähe, Aufmerksamkeit und gesellschaftliche Teilhabe fördern.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Beratung zu Pflegegrad, Pflegeversicherung und integriertem Hilfsangebot inklusive Hausnotrufsystemen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Pflegedienst Cuxhaven liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Moin, mein erster Hilfe Kurs war für mich persönlich: Wertschätzend Humorvoll Lehrreich Alles in Allem Super Danke an alle die ich kennen lernen durfte Mit sonnigen Grüßen
Sehr Fachkompetente Erste Hilfe Ausbildung. Hervorragend erklärt und umfänglich dargestellt. Gut war , dass "man" selber " tätig werden durfte / musste und der Ausbilder auch ma...
Sehr Fachkompetente Erste Hilfe Ausbildung. Hervorragend erklärt und umfänglich dargestellt. Gut war , dass "man" selber " tätig werden durfte / musste und der Ausbilder auch mal "Nörgler" zur Ordnung rief. Der nächste, notwendige, Kurs wird ganz bestimmt wieder von mir dort gemacht. Immer wieder gerne
Super herzlicher, verlässlicher, kompetenter und sympathischer Pflegedienst. Und die Dame im Büro hat heute ebenfalls ein besonderes Engagement gezeigt und sich für mein Anliege...
Super herzlicher, verlässlicher, kompetenter und sympathischer Pflegedienst. Und die Dame im Büro hat heute ebenfalls ein besonderes Engagement gezeigt und sich für mein Anliegen eingesetzt - vielen Dank!
Häufig gestellte Fragen
Der ambulante Pflegedienst unterstützt bei der Körperpflege, Medikamenteneinnahme, Alltagshilfe, Betreuung und begleitet nach Krankenhausaufenthalten.
Pflegeleistungen können über die Pflegeversicherung beantragt werden. Der Pflegedienst berät bei der Antragstellung und Pflegegradermittlung.
Die sozialen Besuchsdienste werden von ehrenamtlichen Mitarbeitenden durchgeführt, die Nähe schenken und bei alltäglichen Aktivitäten unterstützen.
Ja, der Johanniter Hausnotruf ermöglicht den schnellen Notruf per Knopfdruck und erhöht die Sicherheit im eigenen Zuhause.
Ja, der Pflegedienst ist aktiv in der Integration und Unterstützung von Geflüchteten und bietet spezielle Hilfen und Beratung.