Johanniter Unfall Hilfe Pflegedienst Leubnitz-Neuostra Logo

Johanniter Unfall Hilfe Pflegedienst Leubnitz-Neuostra

Top bewerteter Dienst
Spitzwegstr. 66, 01219 Dresden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Pflegedienst Leubnitz-Neuostra bietet individuelle und professionelle ambulante Pflege für Senioren und hilfsbedürftige Menschen, um ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Mit erfahrenen Pflegefachkräften und engagierten Ehrenamtlichen werden Körperpflege, Medikamentenmanagement, Unterstützung im Alltag und soziale Betreuung kompetent abgedeckt. Der Dienst umfasst auch Begleitung nach Krankenhausaufenthalten sowie seelsorgerische Betreuung auf Wunsch. Die Johanniter fördern zudem Integration und soziale Unterstützung durch Besuchsdienste und Flüchtlingshilfe. Neben Pflege stehen medizinische Hilfe, Erste-Hilfe-Schulungen und Hausnotruf-Systeme zur Verfügung. Transparenz, Qualität und individuelle Betreuung stehen im Fokus, unterstützt von einem breiten Netzwerk aus Ehrenamtlichen und Fachkräften. Dadurch wird die Lebensqualität und Mobilität im eigenen Zuhause gefördert, begleitet von umfassender Beratung zum Pflegegrad und passenden Leistungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

254 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege vor Ort

Professionelle Pflegekräfte unterstützen ambulant und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause.

Engagierter Besuchsdienst

Ehrenamtliche schenken Nähe, hören zu und begleiten im Alltag, um Einsamkeit vorzubeugen.

Umfassende Integration und Unterstützung

Spezielle Angebote zur Hilfe und Integration von Menschen mit Fluchthintergrund und sozialer Förderung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Körperpflege und Medikamentenmanagement
Begleitung nach Krankenhausaufenthalten
Seelsorgerische Betreuung auf Wunsch
Hausnotruf-Systeme für mehr Sicherheit
Erste-Hilfe-Kurse und Schulungen
Soziale Unterstützung durch Besuchsdienst
Integration und Hilfe für Geflüchtete
Tagespflege als teilstationäre Betreuung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Pflegedienst Leubnitz-Neuostra liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
jose cano
vor 5 Jahren

Ein toller Pflegedienst! Und tolle Arbeiter

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst unterstützt bei Körperpflege, Medikamentenmanagement, alltäglichen Aufgaben und begleitet nach Krankenhausaufenthalten.

Ehrenamtliche besuchen Pflegebedürftige und Senioren, schenken Nähe, helfen bei Erledigungen und begleiten zu Veranstaltungen.

Ja, die Leistungen können frei gewählt, kombiniert und bei Bedarf gewechselt werden. Die Pflegeversicherung unterstützt mit Geld- und Sachleistungen.

Nach Antrag prüft die Pflegekasse den Unterstützungsbedarf und stuft Personen je nach Selbstständigkeit von Pflegegrad 1 bis 5 ein.

Die Johanniter bieten Beratung, medizinische Hilfe, Traumabegleitung und unterstützen die soziale Integration und Teilhabe.

Mit einem Knopfdruck kann im Notfall von zu Hause aus ein Notruf abgesetzt werden, um schnelle Hilfe zu erhalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.