Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Pflegedienst Pirna bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung für Seniorinnen und Senioren sowie pflegebedürftige Menschen in ihrem vertrauten Zuhause. Professionelle Pflegefachkräfte sorgen für individuelle Betreuung bei der Körperpflege, Medikamentengabe und Alltagsbewältigung. Ergänzend dazu bieten ehrenamtliche Besuchsdienste Nähe und Begleitung für einsame Menschen, unterstützen bei kleinen Erledigungen und fördern soziale Kontakte. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Erhaltung der Selbstständigkeit, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Neben Pflegeleistungen gehört die seelsorgerische Unterstützung zum Angebot. Die Johanniter arbeiten bundesweit mit einem großen Netzwerk und bieten zudem Hausnotrufsysteme zur Sicherheit. Die Pflege wird nach neuesten Methoden durchgeführt, unterstützt durch kontinuierliche Weiterbildung und fachliche Kompetenz. Auch die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund und soziale Hilfe sind wichtige Anliegen des Pflegedienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und kompetente Pflege
Maßgeschneiderte Unterstützung und professionelle Pflege für ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Soziale Betreuung und Begleitung von älteren und einsamen Menschen zur Förderung von Lebensqualität und Nähe.
Sicherheit durch Hausnotrufsysteme
Moderne Notrufsysteme für schnelle Hilfe und erhöhte Mobilität in den eigenen vier Wänden.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super nettes Team! Egal welche Frage man hat es wird immer weiter geholfen und das sehr kompetent! Kann ich nur empfehlen
Der schlimmste ambulante Pflegedienst in Pirna. Schwer Pflegebedürftige sind denen zuviel , der Umgang mit den Patienten ist das absolut letzte. Es ist unglaublich wie verbal mi...
Der schlimmste ambulante Pflegedienst in Pirna. Schwer Pflegebedürftige sind denen zuviel , der Umgang mit den Patienten ist das absolut letzte. Es ist unglaublich wie verbal mit alten und kranken Menschen umgegangen wird, null Achtung und Respekt.
Häufig gestellte Fragen
Der ambulante Pflegedienst unterstützt bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Alltagsbewältigung, Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten und bietet seelsorgerische Betreuung an.
Der ehrenamtliche Besuchsdienst spendet soziale Nähe, begleitet bei Spaziergängen, hilft bei Einkäufen und sorgt für regelmäßige persönliche Kontakte zur Reduzierung von Einsamkeit.
Das Hausnotrufsystem ermöglicht mit einem Knopfdruck die schnelle Kontaktaufnahme mit Hilfe. Es erhöht die Sicherheit und Mobilität älterer oder pflegebedürftiger Menschen in der eigenen Wohnung.
Die Pflegekasse entscheidet nach Antrag über den Pflegegrad basierend auf dem Grad der Selbstständigkeit. Die Einstufung ermöglicht den Bezug von Geld- und Sachleistungen zur Pflege.
Ja, die Pflegeleistungen können individuell nach dem Unterstützungsbedarf kombiniert und angepasst werden. Bei einem Erstgespräch wird der Bedarf ermittelt.
Der Pflegedienst ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., einer bundesweit aktiven Hilfsorganisation mit langjähriger Erfahrung in Pflege, sozialer Unterstützung und Integration.
Interessierte können sich direkt beim Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Pflegedienst Pirna melden, um eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung für Pflegeleistungen zu erhalten.