Ambulanter Pflegedienst Johanniter Königsee Logo

Ambulanter Pflegedienst Johanniter Königsee

Top bewerteter Dienst
Industrie- u. Gewerbepark 21, 07426 /Königsee

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Saalfeld-Südthüringen in Königsee bietet individuelle Pflege und soziale Unterstützung für Seniorinnen und Senioren sowie hilfsbedürftige Menschen im eigenen Zuhause. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten durch fachlich kompetente Pflege und maßgeschneiderte Begleitung zu erhalten. Professionelle Pflegefachkräfte unterstützen bei der Körperpflege, Medikamentenversorgung, Einkäufen und nach Krankenhausaufenthalten. Ergänzend engagiert sich der ehrenamtliche Besuchsdienst gegen Einsamkeit und bietet soziale Nähe. Außerdem gehört zur Dienstleistung das Angebot des Hausnotrufs, der schnelle Hilfe im Notfall ermöglicht. Der Pflegedienst ist Teil eines bundesweiten Netzwerks der Johanniter, das neben der Pflege auch Integrationshilfe für Geflüchtete und Ausbildungen in Erster Hilfe anbietet. Mit einem ganzheitlichen Ansatz wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen und Lebensqualität in vertrauter Umgebung gefördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

117 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege

Maßgeschneiderte Pflege und Begleitung für mehr Selbstständigkeit zu Hause.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Soziale Unterstützung und Nähe für einsame und pflegebedürftige Menschen.

Hausnotrufsystem

Schnelle und sichere Hilfe durch Notrufknopf im häuslichen Umfeld.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Versorgung zu Hause
Körperpflege und medizinische Betreuung
Medikamentenmanagement und Nachsorge
Einkaufs- und Haushaltshilfe
Soziale Betreuung durch Ehrenamtliche
Hausnotrufsystem zur Sicherheit zuhause
Beratung zur Pflegeversicherung und Pflegegrad
Unterstützung bei Integration von Geflüchteten
Hilfen für Menschen mit Demenz
Ausbildung und Beratung in Erster Hilfe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.7
1.0

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Saalfeld-Südthüringen Ambulanter Pflegedienst Königsee ist um 1.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (49 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
31
4
30
3
0
2
30
1
40
Ga Bel
vor 2 Jahren

Vorsicht!!! Den Hausnotruf kann ich auf gar keinen Fall empfehlen. Wir hatten 3 Notfälle. Meine Mutter kugelt sich bei bestimmten Bewegungen das künstliche Hüftgelenk aus und li...

Daniela Himmel
vor 2 Jahren

Mein Arbeitgeber. Der beste Arbeitgeber den ich jemals hatte. Vor allem meine Vorgesetzte in der Hausnotrufzentrale ist so toll. Ich gehe sehr gerne zur Arbeit. Menschlich ausge...

Nach 1,5 Jahren senden die Johanniter eine offene Rechnung, für einen Einsatz, bei dem der Patient verstorben ist. Die Rechnung und Post auch an den Toten adressiert. Ein Armuts...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Seniorinnen, Senioren und hilfsbedürftige Menschen, die zu Hause gepflegt werden möchten und Unterstützung im Alltag benötigen.

Leistungen umfassen Körperpflege, Medikamentenversorgung, Unterstützung im Haushalt, soziale Betreuung sowie Hausnotrufsysteme.

Nach Feststellung des Pflegegrades bei der Pflegekasse kann der Pflegedienst die entsprechenden Leistungen anbieten und individuell abstimmen.

Ehrenamtliche besuchen pflegebedürftige oder ältere Personen, spenden soziale Nähe, helfen bei Einkäufen und begleiten zu Veranstaltungen.

Mit nur einem Knopfdruck kann im Notfall über das Hausnotrufgerät schnell Hilfe angefordert werden, um Sicherheit zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.