RV Ostthüringen Ambulanter Pflegedienst Altenburg Logo

RV Ostthüringen Ambulanter Pflegedienst Altenburg

Top bewerteter Dienst
Burgstraße 3-4, 04600 Altenburg

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst JUH e. V. RV Ostthüringen e.V., RV Ostthüringen Ambulanter Pflegedienst Altenburg, ist Teil des Regionalverbands Ostthüringen der Johanniter, der seit fast 30 Jahren in verschiedenen Bereichen der Hilfe am Menschen engagiert ist. Der Pflegedienst bietet professionelle Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen in ihrem Alltag und richtet sich nach den Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren sowie anderer Pflegebedürftiger in der Region. Zu den Leistungen zählen Pflege, Betreuung, Hausnotrufdienste und Fahrdienste. Der Pflegedienst arbeitet mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, um eine individuelle und umfassende Versorgung zu gewährleisten. Zudem ist der Regionalverband Träger verschiedener sozialer Einrichtungen und organisiert Gemeinschaftsaktivitäten für Senioren sowie Ausbildungen in Erster Hilfe. Die zentrale Hausnotrufzentrale wird vom Regionalverband betreut, wodurch schnelle Hilfe im Notfall garantiert ist.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

178 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Langjährige Erfahrung

Seit fast 30 Jahren engagiert im Dienst für hilfsbedürftige Menschen in Ostthüringen.

Umfassende Versorgung

Angebot von ambulanter Pflege, Hausnotruf und Fahrdiensten für umfassende Betreuung zu Hause.

Verlässliche Notrufzentrale

Zentrale Hausnotrufzentrale für schnelle und sichere Hilfe im Notfall.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Hausnotrufdienst
Fahrdienste für hilfebedürftige Personen
Seniorenaktivitäten und Gemeinschaftsangebote
Erste-Hilfe-Ausbildung für Privatpersonen und Unternehmen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.0

JUH e. V. RV Ostthüringen e.V., RV Ostthüringen Ambulanter Pflegedienst Altenburg ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Senioren, hilfsbedürftige Menschen und Personen mit Pflegebedarf in der Region Ostthüringen.

Die ambulante Pflege umfasst medizinische Pflege, Unterstützung im Alltag sowie Betreuung und Begleitung zu Hause.

Der Hausnotrufdienst ermöglicht es Pflegebedürftigen, im Notfall schnell und unkompliziert Hilfe über eine zentrale Notrufzentrale zu erhalten.

Der Fahrdienst bringt pflegebedürftige Personen sicher zu Arztbesuchen, Therapien oder sozialen Aktivitäten und unterstützt so die Mobilität.

Die Mitarbeitenden sind sowohl haupt- als auch ehrenamtlich tätig und verfügen über umfassende Pflege- und Erste-Hilfe-Ausbildungen.

Informationen zur Anmeldung sind beim Regionalverband Ostthüringen erhältlich, der Ausbildungen für Privatpersonen und Unternehmen anbietet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.