Katholische Pflegehilfe Essen Logo

Katholische Pflegehilfe Essen

Holbecks Hof 7, 45276 Essen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Katholische Pflegehilfe Essen verfügt über rund 50 Jahre Erfahrung in der Altenpflege, Beratung und Betreuung. Rund 500 Mitarbeitende engagieren sich täglich in und um Essen, um die Lebensqualität hilfe- und pflegebedürftiger Menschen zu erhalten und zu verbessern. Dabei basiert das Handeln auf dem Leitgedanken "Füreinander leben – miteinander leben". Die Mitarbeitenden kommen aus verschiedenen Bereichen wie der ambulanten und stationären Pflege, Seniorenbetreuung, Beratung, Hauswirtschaft, Haustechnik, Verwaltung und Führung. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 15 Jahren dokumentiert die hohe Mitarbeiterbindung. Der Pflegedienst legt Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, zuverlässige Dienstpläne sowie betriebliche Altersvorsorge. Zudem ist er stark in den Stadtteilen wie Kettwig verwurzelt und bietet individuelle Betreuung sowie umfassende pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

1 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Rund 50 Jahre Kompetenz in Altenpflege, Beratung und Betreuung garantieren zuverlässige Pflegeleistungen.

Engagiertes Team

500 Mitarbeitende mit hoher Betriebszugehörigkeit sichern eine persönliche und fachkundige Betreuung.

Flexible Dienstplangestaltung

Zuverlässige Dienstpläne ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Seniorenbetreuung
Pflegeberatung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Haustechnik
Verwaltung und Führung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,3

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.6

Kath. Pflegehilfe Essen mGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (22 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
26
4
0
3
0
2
0
1
21
Melli Diehl
vor 2 Jahren

Bin jetzt seit fast 1 Jahr bei meinem Team, meine Cheffinnen der Alltagsdienstleistung sind einfach toll, haben für Probleme immer ein offenes Ohr, leiten die ADL mit Herz & Ver...

S Big
vor 2 Jahren

Der beste Arbeitgeber, den ich bisher hatte. Ich möchte nie mehr woanders arbeiten. Hier wird Wertschätzung und Zusammengehörigkeit ganz groß geschrieben. Überall herrscht Stres...

S. B.
vor 4 Jahren

Haben innerhalb der 1. Woche die Preisliste vorbeigebracht, kamen unangekündigt zu unterschiedlichen Zeiten, max. einmal täglich, statt zweimal, nahmen Mankos die Versorgung bet...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante und stationäre Pflege, Seniorenbetreuung, Pflegeberatung sowie hauswirtschaftliche Versorgung an.

Der Pflegedienst verfügt über rund 50 Jahre Erfahrung in der Altenpflege und Betreuung.

Rund 500 Mitarbeitende sind in verschiedenen Bereichen der Pflege und Betreuung tätig.

Durch individuelle Betreuung, Beratung und umfassende Pflegeleistungen zielt der Pflegedienst auf die Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität ab.

Der Leitgedanke ‚Füreinander leben – miteinander leben‘ steht für die gemeinschaftliche und empathische Ausrichtung aller Pflege- und Betreuungsleistungen.

Der Pflegedienst bietet wertschätzende Arbeitsatmosphäre, zuverlässige Dienstpläne und betriebliche Altersvorsorge, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.