Kath. Sozialstation Jagsttal Logo

Kath. Sozialstation Jagsttal

Altkrautheimer Str. 7, 74238 Krautheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Kath. Sozialstation Jagsttal bietet seit über 40 Jahren professionelle ambulante Pflege im Jagsttal (Hohenlohe). Mit einem engagierten Team von rund 80 qualifizierten Mitarbeitern unterstützt der Dienst ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen, damit sie möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Das Leitbild "Alles aus einer Hand" unterstreicht die ganzheitliche und patientenorientierte Pflege, welche die Selbstständigkeit fördert und die individuelle Würde jedes Einzelnen wahrt. Neben der Grund- und Behandlungspflege gehören Spezialeinheiten wie Kinderkrankenpflege, Palliativpflege und ambulante Demenzbetreuung zum Leistungsspektrum. Zusätzlich bietet der Dienst Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige an. Das Angebot wird durch einen Fahrdienst, Essen auf Rädern und Fußpflege ergänzt. Das Einsatzgebiet erstreckt sich von Mulfingen über Krautheim bis nach Schöntal und umfasst viele umliegende Ortschaften.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

556 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Individuelle, aktivierende Pflege mit Fokus auf Selbstständigkeit und Würde des Patienten.

Umfassender Service aus einer Hand

Leistungen von Grundpflege bis Palliativversorgung und Fahrdienst für ein Rundum-Angebot.

Professionelle Beratung und Schulungen

Fachkundige Unterstützung und Weiterbildung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Leistungsübersicht

Grundpflege (An- und Ausziehen, Körperpflege, Mobilisation)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbände, Spritzen)
Palliative Pflege und Sterbebegleitung
Kinderkrankenpflege mit Anleitung der Eltern
Betreuung von Demenzpatienten
Essen auf Rädern mit täglicher Menüauswahl
Beratung und Schulung für pflegende Angehörige
Beratungsbesuche bei Pflegegeldbezug
Krankenpflegekurse
Nachbarschaftshilfe (Haushalt, Garten, Einkauf)
Fahrdienst für Arztbesuche, Dialysefahrten und mehr
Medizinische Fußpflege und Podologie

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,3

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.6

Kath. Sozialstation Jagsttal gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Peter Schmitt
vor einem Jahr

Sehr gut aufgestellte Einrichtung die von der Pflege über Essen auf Rädern und Hauswirtschaft sogar einen Fahrdienst bereit hält.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst erstreckt sich über das Jagsttal mit Gemeinden wie Mulfingen, Krautheim und Schöntal, einschließlich diverser Ortschaften wie Oberndorf, Neunstetten, Westernhausen oder Sindeldorf.

Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei An- und Ausziehen, Ganzkörperpflege, Mobilisation, Nahrungsaufnahme, Ausscheidungen, Betten und Lagern sowie spezielle Pflege wie Stomapflege.

Täglich werden frisch gekochte Menüs von Montag bis Freitag geliefert, am Wochenende vor Ort erwärmt. Es besteht eine Auswahl von mehreren Menüs, die Lieferung kostet 9,50 Euro pro Mahlzeit inklusive Anfahrt.

Der Pflegedienst bietet Beratung bei Pflegeorganisation, regelmäßige Beratungsbesuche, individuelle häusliche Schulungen und Krankenpflegekurse zur Unterstützung der Angehörigen.

Ja, es wird eine spezielle Betreuung für Menschen mit Demenz angeboten, die Zuwendung, Orientierung und Sicherheit sicherstellt, sowie Unterstützung und Entlastung der pflegenden Angehörigen.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen und weitere medizinische Pflegeleistungen durch Fachpersonal.

Der Fahrdienst unterstützt mobilitätseingeschränkte Personen bei Arztbesuchen, Dialysefahrten, Einkäufen oder Tagespflegefahrten. Kostenübernahme erfolgt bei ärztlicher Verordnung durch die Krankenkasse.

Die Fußpflege wird von qualifizierten Spezialisten mit Zusatzqualifikation in medizinorientierter Fußpflege und Podologie durchgeführt, sowohl in der Praxis als auch als Hausbesuch.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.