Katholische Sozialstation Tuttlingen Logo

Katholische Sozialstation Tuttlingen

Top bewerteter Dienst
Königstraße 56, 78532 Tuttlingen

Über den Pflegedienst

Die Katholische Sozialstation Tuttlingen ist seit 1977 ein verlässlicher Partner für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Notsituationen Unterstützung benötigen. Der Pflegedienst verfolgt das Ziel, ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Mit Fachkräften aus der Alten- und Krankenpflege, die kontinuierlich weitergebildet werden, garantiert der Pflegedienst eine hochwertige Pflege. Das Engagement bei der Pflege basiert auf christlicher Nächstenliebe, wobei die Individualität und die Würde jedes Menschen geachtet werden, unabhängig von Nationalität, Religion oder Weltanschauung. Neben der klassischen Alten- und Krankenpflege bietet der Pflegedienst vielfältige Zusatzleistungen wie Betreuungsdienste, Fahr- und Begleitdienste, hauswirtschaftliche Dienste und Hausnotruf. Die Katholische Sozialstation wird von Kirchengemeinden und lokalen Gemeinden im Einzugsgebiet unterstützt und ist in Tuttlingen sowie Fridingen mit Standorten präsent.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

132 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkompetenz und kontinuierliche Weiterbildung

Der Pflegedienst beschäftigt qualifizierte Fachkräfte der Alten- und Krankenpflege, die regelmäßig fortgebildet werden.

Ganzheitliche Unterstützung im Alltag

Umfassende Dienstleistungen wie Betreuungs-, Fahr- und hauswirtschaftliche Dienste ergänzen die professionelle Pflege.

Christliche Werte und faire Betreuung

Die Pflege basiert auf christlicher Nächstenliebe und respektvollem Umgang mit jedem Menschen.

Leistungsübersicht

Altenpflege
Krankenpflege
Betreuungsdienste
Fahr- und Begleitdienste
Hauswirtschaftliche Dienste
Hausnotruf
Vermittlung von Familienpflege
Dorfhilfe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Kath. Sozialstation Tuttlingen ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Patienten in den Städten und Gemeinden Tuttlingen, Nendingen, Wurmlingen, Fridingen, Mühlheim, Stetten, Kolbingen, Renquishausen, Königsheim, Bärenthal, Irndorf und Buchheim.

Die Mitarbeiter sind staatlich geprüfte Fachkräfte der Alten- und Krankenpflege und erhalten regelmäßige Weiterbildungen, um stets aktuellen Pflegeanforderungen gerecht zu werden.

Ja, der Pflegedienst bietet hauswirtschaftliche Dienste an, um die Patienten im Alltag umfassend zu unterstützen.

Die Katholische Sozialstation wird von Kirchengemeinden, Krankenpflegevereinen sowie den Städten und Gemeinden im Einzugsgebiet getragen und unterstützt.

Neben Alten- und Krankenpflege umfasst das Angebot Betreuungsdienste, Fahr- und Begleitdienste, Hausnotruf sowie die Vermittlung von Familienpflege und Dorfhilfe.

Die Geschäftsstelle befindet sich in Tuttlingen, Königstraße 56. Zusätzlich gibt es eine Zweigstelle im Seniorenzentrum Krone in Fridingen, Bahnhofstraße 6.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.