Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege mit Herz + Zeit ist spezialisiert auf ambulante Senioren-Wohngruppen und Betreutes Wohnen in der Region rund um den Bodensee. Die Betreuung erstreckt sich über helle, barrierefreie Wohnungen und Appartements mit individueller Pflege rund um die Uhr bis hin zur Unterstützung in Alltagstätigkeiten. Die Bewohner können selbstbestimmt und in familiärer Atmosphäre leben, mit der Option, sich einer Senioren-Wohngemeinschaft anzuschließen und an gemeinschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen. Mehrere Standorte bieten unterschiedliche Wohnanlagen mit Gemeinschaftsräumen und großen Gartenzone. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Herzlichkeit, Zeit und eine persönliche Begleitung im Alltag. Mit einem innovativen Betreuungssystem und kleinen Teams wird eine individuelle und herzliche Pflege ermöglicht. Seit 2009 wächst das Angebot stetig und bietet mittlerweile zahlreiche Apartments, betreute Wohnungen und Wohngemeinschaften in attraktiver Lage an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Rund-um-die-Uhr Betreuung
Pflege und Unterstützung rund um die Uhr nach Wunsch und Bedarf.
Familiäre Atmosphäre
Kleine Teams und gemeinschaftliches Leben in Senioren-Wohngemeinschaften.
Barrierefreie Wohnungen in Top-Lagen
Helle, freundliche Appartements mit Gemeinschaftsräumen und großen Gartenanlagen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Es werden betreutes Wohnen in eigenen Wohnungen und Appartements sowie die Betreuung in Senioren-Wohngemeinschaften angeboten.
Die Pflege wird individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner angepasst, auch bis Pflegegrad 5.
Standorte sind unter anderem Büsingen, Markelfingen, Hilzingen, Moos und Engen in der Bodenseeregion.
Ja, ein 24h Notruf ist Bestandteil des Angebots, außerdem ist auf Wunsch eine 24-Stunden-Pflege möglich.
Bewohner können an gemeinschaftlichen Aktivitäten, Kochen und Feiern in Gemeinschaftsräumen teilnehmen und so familiär leben.
Ja, die Wohnanlagen sind hell, freundlich und barrierefrei gestaltet, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.