Katharinenstift Heilbronn Ambulanter Pflegedienst Logo

Katharinenstift Heilbronn Ambulanter Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Arndstr. 12, 74074 Heilbronn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Katharinenstift Heilbronn Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere Menschen in Heilbronn. Spezialisiert auf individuelle Pflegekonzepte unterstützt der Dienst vor allem Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Neben grundpflegerischer und medizinischer Versorgung umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Dienste und betreuende Leistungen wie Begleitung und Beschäftigungstherapie. Die enge Kooperation mit Hausärzten sowie vielfältige Aktivierungsprogramme fördern körperliches und geistiges Wohlbefinden. Ergänzt wird das Portfolio durch Tagespflege, betreutes Wohnen mit barrierefreien Appartements sowie Kurzzeitpflegeplätze im Pflegeheim. Ein qualifiziertes Team legt Wert auf einfühlsame Betreuung und hohe Pflegequalität. Die Leistungen sind auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt, wobei eine flexible Einsatzplanung auch an Wochenenden und Feiertagen erfolgt. Die Angebote werden durch ein transparentes Beratungskonzept und klare Kostentransparenz ergänzt, um pflegende Angehörige umfassend zu entlasten und zu unterstützen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

72 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Angepasste Pflegeleistungen speziell für Menschen mit Demenz und anderen Erkrankungen ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Vielfältige Therapie- und Beschäftigungsangebote

Breites Spektrum an Aktivierungsprogrammen und Beschäftigungstherapie zur Förderung körperlicher und geistiger Fähigkeiten.

Umfassendes Leistungsangebot

Von ambulanter Pflege über Tagespflege bis hin zu betreutem Wohnen und Kurzzeitpflege – ganzheitliche Versorgung aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Grundpflegerische Versorgung (z.B. Duschen, Unterstützung bei der Körperpflege)
Medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung (z.B. Medikamenten- und Insulingabe, Verbandswechsel)
Hauswirtschaftliche Dienste (Einkäufe erledigen, Wäsche waschen, Putzen, Bügeln)
Betreuungsleistungen nach §45 b (Spaziergänge, Gespräche, Begleitung zu Arzt oder Friedhof, sonstige Unternehmungen)
Beschäftigungstherapie mit Gymnastik, Gedächtnistraining, Musik und kreativen Angeboten
Tagespflege inklusive sozialer Betreuung und Aktivierung
Betreutes Wohnen in barrierefreien Ein-Zimmer-Appartements mit Notrufanlage
Kurzzeitpflegeplätze im Pflegeheim
Beratung zur Pflegeorganisation und Finanzierung durch qualifizierte Pflegefachkräfte
Individuelle Planung und flexible Einsatzzeiten auch an Wochenenden und Feiertagen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Februar 2025

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.5

Katharinenstift Heilbronn Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (20 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
5
3
0
2
0
1
4
Sabina
vor 5 Monaten

Ein ganz tolles Pflegeheim, Verwaltung sowie Hauswirtschaft immer für Fragen und Kritik offen. Unsere Mutter war über 11 Jahre dort und wurde bis sie eingeschlafen ist liebevoll...

Brigitte Floeter
vor einem Jahr

Ich hatte in verschiedenen Heimen in Heilbronn gearbeitet, dass ist das beste Pflegeheim. Beim Essen wird auf die Gesundheit geachtet und jeder Bewohner wird regelmäßig gebadet ...

Verena
vor einem Jahr

Man überlege gut, ob das der richtige Platz für einen lieben alten Menschen ist. Das Essen ist schlichtweg miserabel. Eine ärztliche Versorgung findet so gut wie gar nicht statt...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege eignet sich für ältere Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder eingeschränkter Alltagskompetenz, die soziale Kontakte pflegen und Unterstützung benötigen.

Grundpflege wie Unterstützung bei Körperpflege, medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung sowie hauswirtschaftliche Hilfen und Betreuungsleistungen werden ambulant erbracht.

Die Pflegequalität wird durch qualifiziertes Personal, regelmäßige Weiterbildungen und ein umfassendes Qualitätsmanagement gewährleistet.

Das betreute Wohnen umfasst barrierefreie Ein-Zimmer-Appartements mit Balkon, Notrufanschluss und Zugang zu Gemeinschaftsräumen.

Pflegefachkräfte bieten individuelle Beratung zur Pflegeorganisation, Finanzierung sowie zur Beantragung von Pflegeleistungen und unterstützen Angehörige umfassend.

Die Einsätze der Fachkräfte werden flexibel nach den gewohnten Zeiten und Bedürfnissen der Kunden geplant, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.