Katholisch-Evangelische Sozialstation Kaufbeuren
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Katholisch-Evangelische Sozialstation Kaufbeuren bietet seit über 45 Jahren umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Alter an. Mit einem ganzheitlichen Ansatz steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit und individuellen Bedürfnissen im Fokus. Die Einrichtung versorgt Patienten in ihrer gewohnten Umgebung, um eine hohe Lebensqualität und Selbstbestimmung zu gewährleisten. Dazu gehören Grund- und Behandlungspflege, Familienpflege, betreutes Wohnen sowie spezialisierte Betreuung bei Demenz. Unterstützung im Alltag, hauswirtschaftliche Versorgung und individuelle Pflegeberatung ergänzen das Angebot. Weiterhin bietet der Pflegedienst Palliativbetreuung und Hospizbegleitung an, um schwerkranke und sterbende Menschen würdevoll zu begleiten. Ein erfahrenes und qualifiziertes Team sorgt für fachgerechte Pflege und persönliche Betreuung. Die Sozialstation betreibt zudem Wohnanlagen für betreutes Wohnen mit barrierefreien Wohnungen und vielfältigen Freizeitangeboten. Transparenz, Vertrauen und Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen sind zentrale Werte der Einrichtung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Personalisierte Pflegekonzepte, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse und Lebensumstände.
Langjährige Erfahrung
Über 45 Jahre Expertise in ambulanter Kranken- und Altenpflege sowie Familien- und Palliativpflege.
Betreutes Wohnen mit Gemeinschaft
Barrierefreie Wohnanlagen mit sozialen Aktivitäten und 24-Stunden-Hausnotruf garantieren Sicherheit und Gemeinschaft.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Katholisch-Evangelische Sozialstation Kaufbeuren gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hervorragende Unterstützung. Trotz personellen schwierigen Lagen aufgrund der immer höheren Patientenzahlen und Anforderungen wird man ausgezeichnet ! in allen Punkten unterstüt...
Hervorragende Unterstützung. Trotz personellen schwierigen Lagen aufgrund der immer höheren Patientenzahlen und Anforderungen wird man ausgezeichnet ! in allen Punkten unterstützt und die Mitarbeiter gehen weit über das Maximum um die anvertrauten Patienten optimalst zu versorgen. Wir sind sehr sehr dankbar für die Führung und jeden einzelnen Betreuer. Das Pflegepersonal ist auffallend freundlich und emphatisch. Wir können es uns nicht besser vorstellen, vor allem nachdem wir mit einem anderen Pflegedienst in Kaufbeuren nur die schlechtesten Erfahrungen machten und Ende Juni zur katholisch-evangelischen Sozialstation wechselten. Ganz herzlichen Dank für Euch. Ich kann nicht genug loben, Gott sei Dank gibt es Menschen wie Euch !
Fahrstil sehr schlecht. Ampelrennen und bei der Schule niichttmal auf 30 runter bremsen obwohl Ess die Beschilderung sagt. Pflegeberuf: unbewertet.
Sehr freundliches und kompetentes Team. Vielen Dank für eure super Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen
Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Grund- und Behandlungspflege, Familienpflege, betreutes Wohnen, Demenzbetreuung, Palliativdienst, Hauswirtschaftliche Hilfe sowie individuelle Pflegeberatung.
Pflegende Angehörige erhalten individuelle Beratung, Schulungen zur Grundpflege, sowie Unterstützung bei temporärer Verhinderung durch Urlaub oder Krankheit.
Betreutes Wohnen umfasst barrierefreie Wohnungen in speziellen Wohnanlagen mit regelmäßigen Freizeitangeboten und einem Hausnotrufsystem zur Sicherheit rund um die Uhr.
Die Sozialstation bietet individuelle Betreuung zu Hause und Gruppenangebote mit Gedächtnistraining, Bewegungs- und Entspannungsübungen durch speziell geschultes Personal.
Ja, die Sozialstation begleitet schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer gewohnten Umgebung mit medizinischer, psychologischer und sozialer Unterstützung.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen des Fachpersonals, individuelle Pflegeplanung und transparente Pflegedokumentation wird eine hohe Qualität garantiert.
Die Sozialstation übernimmt hauswirtschaftliche Aufgaben wie Reinigung, Einkaufen und Zubereitung von Mahlzeiten, um das Wohlbefinden zu fördern.
Die Einrichtung befindet sich in der Espachstraße 16, 87600 Kaufbeuren mit Bürozeiten Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr und ist telefonisch sowie per E-Mail erreichbar.