Kathrin Dölle - Seniorenhilfe Ambulanter Pflegedienst Logo

Kathrin Dölle - Seniorenhilfe Ambulanter Pflegedienst

Lutherstraße 8, 99867 Gotha

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Kathrin Dölle - Seniorenhilfe Ambulanter Pflegedienst in Gotha bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere und hilfsbedürftige Menschen im häuslichen Umfeld. Die individuelle, ganzheitliche Pflege orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Pflegebedürftigen, um die Lebensqualität zu erhalten und zu stärken. Das erfahrene und fachlich kompetente Team unterstützt bei der Körperpflege, Mobilität, Hauswirtschaft und Alltagsbegleitung, insbesondere auch für Menschen mit Demenz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der engen Einbindung der Pflegebedürftigen und Angehörigen in den Pflegeprozess. Kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche helfen bei der Klärung von Pflegeleistungen und Fördermöglichkeiten. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Versorgung, häusliche Krankenpflege, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie Beratungen zu Pflegeversicherungsleistungen angeboten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

223 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflege abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen.

Kompetentes Fachpersonal

Erfahrene und solide ausgebildete Mitarbeiter mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz.

Umfassende Betreuung

Betreuung auch bei Demenz, Unterstützung im Alltag sowie hauswirtschaftliche Versorgung.

Leistungsübersicht

Pflege nach ärztlicher Verordnung
Leistungen der Pflegeversicherung (SGB XI)
Private Pflegeleistungen
Körperpflege und Hilfe bei Mobilität
Betreuungsleistungen für Demenzpatienten
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Reinigung, Wäsche)
Mahlzeitenservice 7 Tage die Woche
Häusliche Krankenpflege (Verbände anlegen, Injektionen, Medikamentengabe)
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Beratung zu Pflegeleistungen und Antragstellung
Begleitung bei MDK-Begutachtungen
Wohnungsauflösungen und Umzugshilfe
Vermittlung von Physiotherapie, Fußpflege, Friseur
Medikamentenversorgung und Fahrdienste

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

4,7 Mangelhaft
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Juli 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

3,3

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
4.7

Kathrin Dölle - Seniorenhilfe Ambulanter Pflegedienst ist um 3.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
2
2
0
1
0
Nicole Hagen
vor einem Monat

Sehr nettes und kompetentes Team. Frau Dölle ist sehr an den Belangen der Pflegebedürftigen interessiert und hat immer ein offenes Ohr für Probleme und strebt nach Lösungen. Seh...

Jürgen Busch
vor 10 Monaten

Sehr nette Mitarbeiter, aber leider zu wenig Kapazitäten, laut der Geschäftsleitung.

Uwe Dr. Müller
vor 3 Jahren

Die Inaberin setzt mit ihrem Team auf eine umfassende und qualifizierte Pflegeberatung - das ich besonders gut.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung einschließlich Mahlzeitenservice, häusliche Krankenpflege sowie Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung an.

Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Betreuungs- und Entlastungsleistungen für Menschen mit Demenz, inklusive Alltagsbegleitung und aktivierenden Übungen.

Die Pflege wird maßgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen abgestimmt, um deren Würde zu wahren und Lebensqualität zu fördern.

Fachlich kompetente Pflegekräfte übernehmen ärztliche Anordnungen wie Verbandwechsel, Injektionen und Medikamentengabe direkt im häuslichen Umfeld.

Der Pflegedienst berät zu Pflegeversicherungsleistungen, Pflegegraden, Antragstellung, gesetzlichen Grundlagen und begleitet bei MDK-Begutachtungen.

Kontaktaufnahme ist telefonisch oder per E-Mail während der Bürozeiten Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr möglich; kostenlose Beratungsgespräche werden angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.