Über den Pflegedienst

Der KGS-ambulanter Pflegedienst bietet individuelle und verlässliche Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige, um Lebensfreude und Lebensqualität zu fördern. Das Angebot umfasst sowohl Leistungen gemäß Kranken- und Pflegeversicherung als auch individuelle Selbstzahlerleistungen. Ein fester Ansprechpartner sorgt für persönliche Betreuung und Kontinuität. In Kooperation mit Vitakt wird ein Hausnotrufsystem angeboten, um Sicherheit im Alltag zu gewährleisten. Das qualifizierte Team unterstützt bei Körperpflege, Mobilität, Medikamentenverabreichung sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Zudem fördert der Pflegedienst aktiv den Erhalt von Alltagskompetenzen und leistet Beratung und Entlastung für pflegende Angehörige. Ziel ist es, den Verbleib in der eigenen Wohnung zu ermöglichen und soziale Isolation zu vermeiden. Religiöse oder politische Zugehörigkeit spielen keine Rolle, es wird eine ganzheitliche und respektvolle Betreuung garantiert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung durch festen Ansprechpartner

Persönliche und kontinuierliche Pflege mit einem festen Ansprechpartner für bestmögliche Betreuung.

Sicherheit dank Hausnotrufsystem

Kooperation mit Vitakt für einen verlässlichen Hausnotruf, der rund um die Uhr Sicherheit bietet.

Ganzheitliche Pflege und Aktivierung

Pflegeleistungen zur Erhaltung der Alltagskompetenzen und Vermeidung sozialer Isolation.

Leistungsübersicht

  • Körperpflege: Lagern, Hilfe beim An- und Auskleiden, Mundpflege, Hautpflege, Teil- und Ganzkörperwäsche, Transfer, Hilfe bei der Ausscheidung
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung: Vorratseinkauf, Besorgungen, Zubereitung von Mahlzeiten, Wäsche waschen und einräumen
  • Medizinische Versorgung: Stellen und Verabreichen von Medikamenten, Wundversorgung, Injektionen
  • Betreuung und Aktivierung: Spaziergänge, Ermöglichung von Besuchen, Unterstützung bei Hobbies, Einhaltung der Tagesstruktur, Beobachtung zur Vermeidung einer Selbst- oder Fremdgefährdung
  • Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Hausnotrufservice in Kooperation mit Vitakt
  • Individuelle Leistungen für Selbstzahler

Google Bewertungen

4.2 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
1
2
1
1
0
Sascha Tofuro
vor einem Jahr

Der Pflegedienst war sehr zuverlässig, Pflege und Hauswirtschaft absolut To ubd alle super reundlich! Der Pflegedienst war eh von vornherein auf kurze Zeit geplant weil ich di...

Nyza
vor 2 Jahren

👍🏼👍🏼👍🏼

Kaja Kless
vor 2 Jahren

Super Team!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an pflege- und betreuungsbedürftige Menschen mit körperlichen, psychischen oder dementiellen Einschränkungen sowie an deren Angehörige.

Das Leistungsspektrum umfasst Körperpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, medizinische Versorgung, Betreuung und Aktivierung sowie individuelle Selbstzahlerleistungen.

Ja, jeder Klient erhält einen festen Ansprechpartner, der als verlässliche Kontaktperson für alle Anliegen zur Verfügung steht.

In Kooperation mit Vitakt wird ein Hausnotrufsystem angeboten, das im Notfall Angehörige, Nachbarn oder den Pflegedienst alarmiert. Das Pflegeteam unterstützt beim Anschließen des Geräts.

Ja, der Pflegedienst informiert, berät und entlastet pflegende Angehörige, um Überlastung zu vermeiden.

Nein, alle Pflegebedürftigen werden unabhängig von religiösen oder politischen Einstellungen respektvoll betreut.

Ja, durch aktivierende Pflege und Alltagskompetenzförderung unterstützt der Pflegedienst den möglichst langen Verbleib in der eigenen Wohnung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.