Über Kids at Home
Der Pflegedienst Kids at Home bietet spezialisierte außerklinische Intensivpflege für Kinder und Jugendliche in Dortmund und Nordrhein-Westfalen. Seit 2018 steht die mobile Intensivpflege im Fokus, um die Versorgung junger Patienten direkt im häuslichen Umfeld oder in Wohngemeinschaften sicherzustellen. Mit Standorten in Ahlen und Dortmund verfolgt der Pflegedienst das Ziel, Familien bestmöglich zu unterstützen und die Rückkehr der Kinder in das eigene Zuhause zu ermöglichen. Neben der medizinischen Versorgung fördert der Pflegedienst durch spielerisches Lernen und gemeinsame Aktivitäten die Entwicklung der Kinder. Das engagierte Team begleitet Kinder und Jugendliche im Alltag und legt großen Wert auf eine individuell angepasste Pflege, die Komfort und Sicherheit vereint. Kids at Home begleitet Familien mit Empathie und Fachkompetenz, um die Lebensqualität der jungen Patienten nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Spezialisierte Intensivpflege
Fokussierte außerklinische Intensivversorgung für Kinder und Jugendliche im häuslichen Umfeld.
Mobile Versorgung
Flexible Pflege direkt zu Hause oder in Wohngemeinschaften in Nordrhein-Westfalen.
Individuelle Begleitung
Engagierte Unterstützung durch spielerisches Lernen und alltägliche Begleitung.
Leistungsübersicht
- Außerklinische Intensivpflege für Kinder und Jugendliche
- Mobile Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld
- Versorgung in Wohngemeinschaften
- Entwicklung und Förderung durch spielerische Aktivitäten
- Begleitung im Alltag und Unterstützung von Familien
- Medizinische Überwachung und Pflege
- Langfristige Betreuung und Beratung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite nun seit mittlerweile 2 Jahren bei Kids at Home und ich muss sagen das es die beste Entscheidung war dorthin zu wechseln. Es ist ein wertschätzender Umgang untereina...
Ich arbeite nun seit mittlerweile 2 Jahren bei Kids at Home und ich muss sagen das es die beste Entscheidung war dorthin zu wechseln. Es ist ein wertschätzender Umgang untereinander und jeder hat für den anderen ein offenes Ohr. Egal ob bei privaten oder beruflichen Problemen wird gemeinsam nach der besten Lösung gesucht. Ich bin sehr glücklich ein Teil dieses Teams zu sein und kann es jedem nur weiterempfehlen.
Ich arbeite seit einiger Zeit bei diesem Unternehmen, das sich auf die intensivmedizinische Betreuung von Kindern im häuslichen Umfeld spezialisiert hat – und es ist mit Abstand...
Ich arbeite seit einiger Zeit bei diesem Unternehmen, das sich auf die intensivmedizinische Betreuung von Kindern im häuslichen Umfeld spezialisiert hat – und es ist mit Abstand der beste Arbeitsplatz, den ich bisher hatte. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr respektvoll und professionell. Die Mitarbeitenden werden hier wirklich geschätzt, was sich in der täglichen Zusammenarbeit bemerkbar macht. Das Management zeigt großes Verständnis und bietet eine starke Unterstützung in allen Belangen. Die Bezahlung ist fair und leistungsgerecht. Besonders hervorzuheben ist, dass sich die Leitung aktiv für die Weiterentwicklung und das berufliche Vorankommen der Mitarbeitenden einsetzt. Ich freue mich sehr, Teil dieses Teams zu sein, und kann das Unternehmen als Arbeitgeber von Herzen weiterempfehlen.
Ich arbeite seit über 2 Jahren bei dem Pflegedienst. Ich bin rundum zufrieden. Es wird sehr offen und freundlich kommuniziert, Probleme werden sofort gelöst und es kann über all...
Ich arbeite seit über 2 Jahren bei dem Pflegedienst. Ich bin rundum zufrieden. Es wird sehr offen und freundlich kommuniziert, Probleme werden sofort gelöst und es kann über alles geredet werden. Jede einzelne Person wird sehr wertgeschätzt
Häufige Fragen zu Kids at Home
Die Intensivpflege beinhaltet medizinische Überwachung, Beatmung, Medikamentengabe und individuelle Pflege im häuslichen Umfeld oder in Wohngemeinschaften.
Der Pflegedienst ist spezialisiert auf die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit intensivpflegerischem Bedarf.
Der Pflegedienst ist in Nordrhein-Westfalen mit Standorten in Dortmund und Ahlen aktiv.
Durch spielerisches Lernen und gemeinsame Aktivitäten begleitet das Team die Kinder und fördert ihre Entwicklung individuell.
Ja, die Pflegeleistungen werden direkt zu Hause oder in Wohngemeinschaften erbracht und sind somit flexibel anpassbar.
Der Pflegedienst bietet professionelle medizinische Versorgung und emotionale Unterstützung, um Familien im Alltag zu entlasten.