Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst KiiKi ist auf die außerklinische Kinderintensivpflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen spezialisiert und bietet eine intensive, ganzheitliche Betreuung rund um die Uhr. Die Versorgung umfasst Grund- und Behandlungspflege sowie die Koordination von Hilfsmitteln und Sozialleistungen. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf individuelle Lösungen, die Lebensqualität der pflegebedürftigen Kinder zu erhöhen, und arbeitet eng mit Eltern, Ärzten und Therapeuten zusammen. Mit einem erfahrenen, qualifizierten Team aus Kinderkrankenpflegern und Intensivpflegefachkräften wird die häusliche Pflege in vertrautem Umfeld ermöglicht. Zusätzlich unterstützt KiiKi bei der Pflegeüberleitung aus Kliniken und bietet Beratung zu Pflegeleistungen und Kostenübernahme durch Kostenträger. Ein wichtiger Bestandteil der Philosophie ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit und das Einfühlungsvermögen gegenüber den Familien, die Betreuung mit Vertrauen und Respekt basiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden Intensivpflege
Der Pflegedienst bietet eine rund-um-die-Uhr Versorgung und Betreuung durch qualifiziertes Pflegefachpersonal.
Individuelle Familienbetreuung
Partner im Pflegeprozess mit individueller Pflegeplanung und flexibler Anpassung an die familiären Bedürfnisse.
Kompetente Pflegeüberleitung
Professionelle Unterstützung bei der Überleitung aus der Klinik inklusive Kostenklärung und Hilfsmittelausstattung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
KiiKi GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
KiiKi betreut intensivpflegebedürftige Säuglinge, Kinder, Jugendliche und bietet auch Intensivpflege für Erwachsene mit außerklinischem Pflegebedarf an.
Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege wie Tracheostomaversorgung, Beatmungsüberwachung, Medikamentengabe, sowie Beratung und Unterstützung in Alltagsgestaltung.
Ein erfahrenes Überleitteam koordiniert die Zusammenarbeit mit Ärzten, Klinikpersonal und Kostenträgern, klärt die Kostenübernahme und organisiert die benötigten Hilfsmittel.
KiiKi bietet individuelle Förderung, soziale Integration, Betreuung im gewohnten Umfeld sowie Anleitung und Entlastung für Angehörige.
Das Pflegepersonal wird speziell für Intensivpflege, Heimbeatmung und Notfallmanagement kontinuierlich fortgebildet.
Kontakt kann telefonisch unter 02402-99 311 61 oder per Telefax unter 02402-99 311 64 aufgenommen werden.