Kirchliche Sozialstation Adelsheim-Osterburken
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kirchliche Sozialstation Adelsheim-Osterburken e.V. bietet seit über 40 Jahren ambulante Pflegeleistungen für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Verletzungen Unterstützung benötigen. Der Pflegedienst ermöglicht ein langes Leben in der gewohnten Umgebung und entlastet pflegende Angehörige durch umfassende Hilfe und Beratung. Das Team besteht aus zertifizierten Wundexperten, qualifizierten Pflegeberatern und ist gemäß Expertenstandards und MDK geprüft. Umfangreiche Leistungen, die auch in Krankenhäusern üblich sind, werden direkt im Zuhause der Pflegebedürftigen erbracht. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Palliativ Care und eine individuelle, professionelle Versorgung. Die telefonische Erreichbarkeit rund um die Uhr gewährleistet schnelle Hilfe im Notfall. Der Sitz des Pflegedienstes befindet sich in der Region Adelsheim-Osterburken und versorgt die umliegenden Gemeinden mit hoher Qualität und Verlässlichkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
Telefonische Notfallbetreuung Tag und Nacht für schnelle und zuverlässige Hilfe.
Zertifizierte Fachkompetenz
Ein Team aus zertifizierten Wundexperten und qualifizierten Pflegeberatern garantiert professionelle Versorgung.
Individuelle Palliativ Care
Einfühlsame und fachliche Betreuung für Patienten in der letzten Lebensphase.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Kirchliche Sozialstation Adelsheim-Osterburken e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Palliativpflege sowie Pflegeberatung und Unterstützung für Angehörige an.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 06291/6419-0 erreichbar. Beratungen finden zu Bürozeiten sowie nach Vereinbarung statt.
Ja, der Pflegedienst bietet eine telefonische Notfallbetreuung rund um die Uhr an.
Die Sozialstation verfügt über spezialisierte Fachkräfte für Palliativ Care, die eine einfühlsame und fachgerechte Betreuung sicherstellen.
Ja, der Pflegedienst arbeitet nach anerkannten Expertenstandards und ist nach MDK-Richtlinien qualifiziert.
Das Team umfasst zertifizierte Wundexperten, qualifizierte Pflegeberater und erfahrene Pflegekräfte.
Ja, die Sozialstation bietet umfassende Beratung und Unterstützung, um Angehörige im Alltag zu entlasten.