Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen Logo

Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen

Top bewerteter Dienst
Rathausstraße 73, 57537 Wissen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen bietet fachgerechte, menschlich zugewandte ambulante Pflege für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Der Dienst ermöglicht es, trotz Pflegebedarf weiterhin in der gewohnten und vertrauten häuslichen Umgebung zu leben. Das Team der Kirchlichen Sozialstation unterstützt bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben und sorgt für eine individuelle Begleitung im häuslichen Umfeld. Als Teil des GFO-Verbunds mit über 100 sozialen Einrichtungen bietet der Pflegedienst umfassende Versorgungsstrukturen und vielfältige Dienstleistungen. Die Arbeit des Pflegedienstes zeichnet sich durch Offenheit, Vielfalt und Toleranz aus, wodurch das Personal viele Chancen und Perspektiven erhält.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

149 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und menschliche Pflege

Fachgerechte, zugewandte Pflege, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigt.

Vertraute häusliche Umgebung

Unterstützung, um trotz Pflegebedarf zuhause in der vertrauten Umgebung zu bleiben.

Teil des großen GFO-Verbunds

Professionelle Versorgung durch ein Netzwerk aus über 100 sozialen Einrichtungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung
Medizinische Behandlungspflege
Betreuung demenziell erkrankter Menschen
Beratung und Unterstützung der Angehörigen
Hilfe bei der Alltagsbewältigung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Februar 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.2

Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
1
3
0
2
0
1
0
Unum Verum Bonum
vor einem Jahr

Hinsichtlich eines äußerst komplexen Sachverhalts wurden mir hier prompt, kompetent, emphatisch und lösungsorientiert weitere Schritte und direkte Anlaufstellen erläutert und em...

Simone Thompson
vor 2 Jahren

Wirklich gutes Essen wenn man nicht mehr selber kochen kann und immer sehr nette Fahrer/innen !

Bianca Ludwig
vor einem Jahr

Super Team und alle freundlich

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Betreuung demenziell erkrankter Menschen, sowie Beratung und Unterstützung für Angehörige.

Ja, die Pflege findet individuell und vertraut in der häuslichen Umgebung der Patientinnen und Patienten statt.

Ja, der Pflegedienst ist Teil des GFO-Verbunds mit über 100 sozialen Einrichtungen, was umfassende Versorgungsstrukturen gewährleistet.

Die Zugehörigkeit ermöglicht Zugang zu einem großen Netzwerk, vielfältigen Angeboten und fördert Qualität sowie fachliche Unterstützung.

Der Pflegedienst ist über die Webseite und telefonisch erreichbar, um individuelle Beratung und Termine zu vereinbaren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.