Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen bietet fachgerechte, menschlich zugewandte ambulante Pflege für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Der Dienst ermöglicht es, trotz Pflegebedarf weiterhin in der gewohnten und vertrauten häuslichen Umgebung zu leben. Das Team der Kirchlichen Sozialstation unterstützt bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben und sorgt für eine individuelle Begleitung im häuslichen Umfeld. Als Teil des GFO-Verbunds mit über 100 sozialen Einrichtungen bietet der Pflegedienst umfassende Versorgungsstrukturen und vielfältige Dienstleistungen. Die Arbeit des Pflegedienstes zeichnet sich durch Offenheit, Vielfalt und Toleranz aus, wodurch das Personal viele Chancen und Perspektiven erhält.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und menschliche Pflege
Fachgerechte, zugewandte Pflege, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigt.
Vertraute häusliche Umgebung
Unterstützung, um trotz Pflegebedarf zuhause in der vertrauten Umgebung zu bleiben.
Teil des großen GFO-Verbunds
Professionelle Versorgung durch ein Netzwerk aus über 100 sozialen Einrichtungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hinsichtlich eines äußerst komplexen Sachverhalts wurden mir hier prompt, kompetent, emphatisch und lösungsorientiert weitere Schritte und direkte Anlaufstellen erläutert und em...
Hinsichtlich eines äußerst komplexen Sachverhalts wurden mir hier prompt, kompetent, emphatisch und lösungsorientiert weitere Schritte und direkte Anlaufstellen erläutert und empfohlen. Der weiterführende Kontakt erwies sich als ebenso förderlich. Top. Danke.
Wirklich gutes Essen wenn man nicht mehr selber kochen kann und immer sehr nette Fahrer/innen !
Super Team und alle freundlich
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Betreuung demenziell erkrankter Menschen, sowie Beratung und Unterstützung für Angehörige.
Ja, die Pflege findet individuell und vertraut in der häuslichen Umgebung der Patientinnen und Patienten statt.
Ja, der Pflegedienst ist Teil des GFO-Verbunds mit über 100 sozialen Einrichtungen, was umfassende Versorgungsstrukturen gewährleistet.
Die Zugehörigkeit ermöglicht Zugang zu einem großen Netzwerk, vielfältigen Angeboten und fördert Qualität sowie fachliche Unterstützung.
Der Pflegedienst ist über die Webseite und telefonisch erreichbar, um individuelle Beratung und Termine zu vereinbaren.