
Kirchliche Sozialstation Waibstadt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Kirchliche Sozialstation im GVV Waibstadt e.V. bietet umfassende Unterstützung in der häuslichen Pflege und begleitet Menschen im Alltag. Der Pflegedienst richtet sich an überlastete Angehörige, Haushalte, die Hilfe benötigen, und alle, die Beratung durch Fachleute suchen. Er informiert umfassend zu Pflege, Pflegeversicherung und sozialen Leistungen. Das Team ist engagiert, individuelle Lösungen zu finden und steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die Nähe zum Kunden sichert eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung, die den Alltag erleichtert. Neben der Pflege bietet der Dienst auch wichtige Beratung und Information, um die bestmögliche Unterstützung sicherzustellen. Mit einem qualifizierten und motivierten Team trägt die Kirchliche Sozialstation im GVV Waibstadt e.V. dazu bei, die Pflegequalität im vertrauten Umfeld zu erhalten und zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Beratung und Information
Fachkundige Beratung zu Pflege, Pflegeversicherung und sozialen Leistungen, um optimale Lösungen zu finden.
Häusliche Pflege und Unterstützung
Professionelle Pflege und praktische Hilfe im Haushalt zur Entlastung der Angehörigen.
Nähe und persönliche Betreuung
Engagiertes Team vor Ort für vertrauensvolle und individuelle Betreuung im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Kirchliche Sozialstation im GVV Waibstadt e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sind schon viele Jahre bei mir alle halbe Jahre sind zuverlässig und freundliche ❤️❤️❤️
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an überlastete Angehörige, Personen, die im Haushalt Hilfe benötigen, und alle, die fachkundige Beratung und Information wünschen.
Es werden häusliche Pflege, Haushaltshilfe, Beratung zur Pflegeversicherung, Unterstützung für Angehörige sowie umfassende Information zu sozialen Leistungen angeboten.
Kontakt kann per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website aufgenommen werden, um Beratung oder Hilfe zu erhalten.
Der Pflegedienst informiert umfassend und berät Angehörige, um Überlastung zu vermeiden und individuelle Lösungen zu finden.
Ja, die Sozialstation bietet auch Alltagsbegleitung zur Unterstützung und Erleichterung im täglichen Leben an.