" alt="Diakoniestation Leintal Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Leintal

Top bewerteter Dienst
Zeppelinstr. 33, 74193 Schwaigern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Leintal bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Einzugsgebiet Schwaigern und Umgebung. Mit über 125 Jahren Erfahrung unterstützt der Pflegedienst alte und kranke Menschen darin, eigenverantwortlich in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Zu den Leistungen gehören Grund- und Behandlungspflege, Palliativversorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung und Schulung von pflegenden Angehörigen sowie spezielle Angebote für Menschen mit Demenz. Die Fachkräfte sind qualifiziert und engagiert, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen und die bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten. Neben der pflegerischen Versorgung steht auch die Begleitung in der letzten Lebensphase, einschließlich Hospizdienst, im Fokus. Die Diakoniestation arbeitet eng mit örtlichen Gemeinden zusammen und bietet umfassende Beratung zur Pflegeorganisation und Kostenerstattung. Fahrdienst und maßgeschneiderte Betreuungsangebote runden das Angebot ab. Die Stiftung ist gemeinnützig und legt großen Wert auf Menschlichkeit, Respekt und individuelle Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

180 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende ambulante Versorgung inkl. Palliativpflege und Demenzbetreuung für bestmögliche Lebensqualität.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Kompetente Pflegeberatung, Schulungen und Hilfe bei Anträgen sorgen für optimale Pflegeorganisation.

Engagiertes Fachpersonal vor Ort

Erfahrene Pflegefachkräfte und hauswirtschaftliche Mitarbeiter gewährleisten zuverlässige Hilfe zuhause.

Leistungsübersicht

Häusliche Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilisation)
Behandlungspflege (Verbandwechsel, Injektionen, Medikamentengabe)
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Reinigung, Mahlzeitenzubereitung)
Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI
Schulungen für pflegende Angehörige
Verhinderungspflege (Ersatzpflege bei Ausfall der Pflegeperson)
Betreutes Wohnen
Psychologische Beratung und Lebens- sowie Sozialberatung
Fahrdienst für Pflegebedürftige
Hospizdienst mit ehrenamtlicher Unterstützung

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Leintal versorgt Menschen im Einzugsgebiet Schwaigern, Massenbach, Stetten, Niederhofen, Leingarten, Massenbachhausen und Kleingartach.

Die häusliche Pflege beinhaltet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Die Diakoniestation bietet Schulungen für pflegende Angehörige, Pflegeberatung und stundenweise Entlastung durch Betreuungsgruppen an.

Ja, es gibt Betreuungsgruppen mit abwechslungsreichen Nachmittagsprogrammen und fachgerechte Betreuung nach dem Biographieansatz.

Verhinderungspflege kann bei Pflegegrad 2 bis 5 genutzt werden, wenn die Pflegeperson vorübergehend ausfällt, z. B. wegen Urlaub oder Krankheit.

Viele Leistungen wie Grund- und Behandlungspflege oder Verhinderungspflege werden bei entsprechender Einstufung von der Pflegekasse übernommen.

Die Palliativpflege erfolgt durch speziell ausgebildete Fachkräfte, die Schmerztherapie, Betreuung und Sterbebegleitung in enger Abstimmung mit Hausärzten leisten.

Ja, hauswirtschaftliche Dienstleistungen wie Reinigung, Wäschepflege, Einkaufsservice und Mahlzeitenzubereitung werden angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.