" alt="Kirchliche Sozialstation Neunkirchen Spiesen-Elversberg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Kirchliche Sozialstation Neunkirchen Spiesen-Elversberg

Bahnhofstr. 26-28, 66538 Neunkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Kirchliche Sozialstation Neunkirchen Spiesen-Elversberg bietet professionelle ambulante Pflege für kranke, alte und behinderte Menschen in Neunkirchen und Umgebung. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Der Pflegedienst arbeitet ökologisch und christlich geprägt mit einem engagierten Team aus Pflegefachkräften, Palliativpflegefachkräften, Qualitätsbeauftragten und weiteren Spezialisten. Ein umfassendes Leistungsspektrum von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu Betreuungs- und Verhinderungspflege wird angeboten. Mit Kooperationspartnern wie Pflegestützpunkten, Krankenhäusern und Ärzten wird eine qualitativ hochwertige Versorgung sichergestellt. Die Einrichtung legt großen Wert auf regelmäßige Fortbildungen und Qualitätssicherung, die durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen geprüft wird. Beratungen vor Ort sind möglich, und eine transparente Preisgestaltung gehört zum Service. Ausbildungsplätze und Schnupperpraktika fördern den Nachwuchs in der Pflege. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und bietet individuelle Betreuung mit christlichem Leitbild.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

220 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

24-Stunden Erreichbarkeit

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar, um jederzeit Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten.

Ganzheitliche Pflege nach christlichem Leitbild

Pflege und Betreuung erfolgen individuell und ganzheitlich, getragen von christlichen Werten und Nächstenliebe.

Umfassende Kooperationen

Enge Zusammenarbeit mit Pflegestützpunkten, Krankenhäusern und Ärzten sichert eine hohe Versorgungsqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Betreuungsleistungen
Verhinderungspflege
Pflegeberatung und Schulung zu Hause
Vermittlung von Essen auf Rädern
Hausnotruf
Mobile Fußpflege
Mobiler Frisördienst
Mobile Physiotherapie
Hol- und Bringdienst für Rezepte und Medikamente

Häufig gestellte Fragen

Versorgt werden Neunkirchen, Landsweiler, Schiffweiler, Sinnerthal, Wiebelskirchen, Hangard, Münchwies, Ottweiler, Spiesen, Elversberg, Heinitz, Furpach, Kohlhof, Ludwigsthal und Wellesweiler.

Ein unverbindliches Beratungsgespräch ist möglich, bei dem alle wichtigen Fragen und Anliegen ausführlich besprochen werden.

Das Team besteht aus Pflegefachkräften, Palliativpflegefachkräften, Qualitätsbeauftragten, Praxisanleitern, Wundmanagern, Pflegekräften und Betreuungskräften.

Ja, es stehen Ausbildungsplätze zur Altenpflegefachkraft mit Beginn im April und Oktober zur Verfügung, auch Schnupperpraktika sind möglich.

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen des Personals sowie interne und externe Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen sorgen für hohe Pflegequalität.

Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Betreuungs- und Verhinderungspflege, Pflegeberatung, Vermittlung von Essen auf Rädern, Hausnotruf und mobile Dienste wie Fußpflege, Frisör und Physiotherapie.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.