
Kirchliche Sozialstation Saarlouis-Saarwellingen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Kirchliche Sozialstation Saarlouis-Saarwellingen bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Menschen jeden Alters mit besonderem Fokus auf Demenzversorgung, Seniorenpatenschaften und mobile Mahlzeitendienste. Speziell geschulte Alltagsbegleiter unterstützen demenzkranke Patienten in häuslicher Umgebung mit individuell abgestimmten Betreuungsstunden und fördern aktive und angenehme Gestaltung der gemeinsamen Zeit. Darüber hinaus ermöglicht ein Tagescafé in Wadern gemeinschaftliche Aktivitäten und soziale Teilhabe. Das Angebot an Seniorenpatenschaften zielt auf soziale Integration und Einsamkeitsbekämpfung durch ehrenamtliche Besuche und individuelle Begleitungen ab. Zusätzlich stellt der mobile Mahlzeitendienst täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten in der Hochwaldregion zu, wobei spezielle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt werden. Die kirchliche Sozialstation setzt auf fachlich kompetente Pflege, bedarfsgerechte Beratung sowie regelmäßige Fortbildungen des Personals, um ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung bestmöglich zu unterstützen. Sechs Standorte gewährleisten eine regionale Versorgung mit Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Unterstützung und Pflegeberatung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Demenzbetreuung
Stundenweise, aktivierende Betreuung durch geschulte Alltagsbegleiter zur Unterstützung von Menschen mit Demenz in häuslicher Umgebung.
Persönliche Seniorenpatenschaften
Ehrenamtliche Seniorenpatinnen und Seniorenpaten fördern soziale Teilhabe und bekämpfen Einsamkeit durch regelmäßige Besuche und Begleitung.
Verlässlicher Mahlzeitendienst
Tägliche Lieferung frischer, abwechslungsreicher Mahlzeiten mit Berücksichtigung besonderer Ernährungsbedürfnisse in der Hochwaldregion.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Kirchliche Sozialstation Saarlouis-Saarwellingen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Man müsste Minosterne geben können. Probiere seit mehreren Wochen da anzurufen, um einen Termin zu machen und werde nur vertröstet, dass jemand zurückruft und es kommt kein Rück...
Man müsste Minosterne geben können. Probiere seit mehreren Wochen da anzurufen, um einen Termin zu machen und werde nur vertröstet, dass jemand zurückruft und es kommt kein Rückruf und wenn man anruft, sind nur unhöfliche Mitarbeiter Das kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie man so mit Menschen, die die Hilfe brauchen umgeht.😡😡😡😡
Sehr unmenschlich, Betriebsklima Katastrophe, nicht partienten bezogen. Von Nächstenliebe keine Spur, absolut unfähige praxisanleitung, daher auch als Ausbildungsstätte abso...
Sehr unmenschlich, Betriebsklima Katastrophe, nicht partienten bezogen. Von Nächstenliebe keine Spur, absolut unfähige praxisanleitung, daher auch als Ausbildungsstätte absolut ungeeignet. Wasser predigen und Wein trinken. Die partienten tun mir so unbeschreiblich leid.
Kann mich dem Kollegen aus Dillingen nur anschließen
Häufig gestellte Fragen
Die Demenzbetreuung richtet sich an Menschen mit Demenz, die eine individuelle, stundenweise Betreuung in ihrer häuslichen Umgebung benötigen. Auch teilstationäre Angebote im Tagescafé in Wadern stehen zur Verfügung.
Seniorenpatenschaften bieten begleitende Sozialkontakte, Gespräche, gemeinsame Unternehmungen und Hilfe im Alltag, um Einsamkeit älterer Menschen zu verhindern und ihre Teilhabe am sozialen Leben zu stärken.
Der Mahlzeitendienst liefert täglich frisch zubereitete Mahlzeiten von Montag bis Samstag in die Hochwaldregion. Angeboten werden Vollkost, Schonkost, diabetikergeeignete und vegetarische Menüs.
Zu den Leistungen gehören Körperpflege, Mobilisation, Injektionen, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Versorgung von Drainagen und vieles mehr, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
Ja, bei Vorliegen einer Pflegestufe stehen finanzielle Fördermöglichkeiten über die Pflegekassen zur Verfügung. Die Sozialstation informiert umfassend zu Anspruch und Verfahren.
Die Sozialstation ist an sechs Standorten aktiv: Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, um eine flächendeckende ambulante Versorgung sicherzustellen.
Die Alltagsbegleiter werden durch qualifizierte Fachkräfte geschult und verfügen über Erfahrungen im Umgang mit demenzkranken Menschen, um eine qualifizierte Betreuung sicherzustellen.