Kirchliche Sozialstation Sachsenheim

Top bewerteter Dienst
Karl-Heinz-Lüth Str. 4, 74343 Sachsenheim

Über den Pflegedienst

Die Kirchliche Sozialstation Sachsenheim ist seit 1979 ein professioneller ambulanter Pflegedienst im gesamten Stadtgebiet Sachsenheim. Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege, Grundpflege und individuelle Betreuung, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Klienten. Bei Verhinderung pflegender Angehöriger steht stundenweise Entlastung im Fokus. Ein 24-Stunden-Hausnotruf sorgt für schnelle Hilfe bei Notfällen. Darüber hinaus organisiert die Sozialstation einen ambulanten Hospizdienst, der Schwerkranke und Sterbende sowie deren Angehörige begleitet. Qualität und Vertrauen werden durch enge Kooperation mit regionalen Partnern und kontinuierliche Schulungen gewährleistet. Verschiedene zusätzliche Unterstützungsangebote wie Menüservice, Familienpflege, Wohnungsreinigung und Beratung runden das Angebot ab. Der Pflegedienst berät individuell zu Pflegehilfsmitteln, Pflegegraden und bietet Schulungen für Angehörige. Die enge Zusammenarbeit mit dem Spezialisierten Ambulanten Palliativdienst (SAPV) Ludwigsburg sichert eine ganzheitliche Versorgung auch am Lebensende.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

434 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf

Schnelle Hilfe im Notfall mit 24-Stunden-Rufbereitschaft und persönlicher Betreuung.

Individuelle Pflege und Beratung

Maßgeschneiderte Pflegeangebote und kompetente Beratung, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Ambulanter Hospizdienst

Einfühlsame Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege auf ärztliche Verordnung
Grundpflege (Körperpflege, Bewegung, Ernährung)
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
24-Stunden-Hausnotruf mit Einzel- und Mehrpersonenoptionen
Ambulanter Hospizdienst mit ehrenamtlicher Begleitung
Menüservice mit hochwertigen und regionalen Mahlzeiten
Wohnungsreinigung und Wäschepflege
Essenszubereitung und Einkaufsservice
Familienpflege bei der Versorgung und Betreuung von Kindern und Pflegebedürftigen
Individuelle Beratung zu Pflegehilfsmitteln und Pflegegraden
Schulungen für pflegende Angehörige
Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI
Kooperation mit dem Spezialisierten Ambulanten Palliativdienst (SAPV) Ludwigsburg

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 2. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Kirchliche Sozialstation Sachsenheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Christian Treiber
vor einem Jahr

Total liebevolle und würdige Pflege! Modernes schönes Haus!

--
vor 10 Monaten

Arrogant, incompetent, arbeitsunwillig

T F
vor 10 Monaten

Gut !

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege, Grundpflege, Verhinderungspflege, ambulanten Hospizdienst, Hausnotruf, Menüservice, Wohnungsreinigung, Familienpflege, Beratung und Schulungen.

Der Hausnotruf ermöglicht über einen Funkfinger oder eine rote Taste eine schnelle Kontaktaufnahme zur Notrufzentrale, die rund um die Uhr besetzt ist und im Notfall Hilfe vermittelt.

Ja, der Menüservice bietet neben regulären Gerichten auch vegetarische Menüs, pürierte Kost, Menüs bei Unverträglichkeiten sowie ein Tiefkühlsortiment an.

Der Hospizdienst begleitet schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige in Sachsenheim und Sersheim, unabhängig von Religion und Weltanschauung.

Bei Einstufung in einen Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten, insbesondere für Verhinderungspflege, Hausnotruf und weitere Leistungen. Die Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung.

Verhinderungspflege bietet stundenweise Betreuung bei Urlaub, Krankheit oder Überlastung der pflegenden Angehörigen, mit Kostenübernahme bis zu 2.418 Euro pro Jahr durch die Pflegeversicherung.

Die Sozialstation bietet Pflegekurse nach §45 SGB XI an, in denen pflegende Angehörige praxisnah zu Pflege, Umgang mit Demenz und Hilfsmitteln geschult werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.