Kirchliche Sozialstation Sachsenheim
Über den Pflegedienst
Die Kirchliche Sozialstation Sachsenheim ist seit 1979 ein professioneller ambulanter Pflegedienst im gesamten Stadtgebiet Sachsenheim. Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege, Grundpflege und individuelle Betreuung, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Klienten. Bei Verhinderung pflegender Angehöriger steht stundenweise Entlastung im Fokus. Ein 24-Stunden-Hausnotruf sorgt für schnelle Hilfe bei Notfällen. Darüber hinaus organisiert die Sozialstation einen ambulanten Hospizdienst, der Schwerkranke und Sterbende sowie deren Angehörige begleitet. Qualität und Vertrauen werden durch enge Kooperation mit regionalen Partnern und kontinuierliche Schulungen gewährleistet. Verschiedene zusätzliche Unterstützungsangebote wie Menüservice, Familienpflege, Wohnungsreinigung und Beratung runden das Angebot ab. Der Pflegedienst berät individuell zu Pflegehilfsmitteln, Pflegegraden und bietet Schulungen für Angehörige. Die enge Zusammenarbeit mit dem Spezialisierten Ambulanten Palliativdienst (SAPV) Ludwigsburg sichert eine ganzheitliche Versorgung auch am Lebensende.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf
Schnelle Hilfe im Notfall mit 24-Stunden-Rufbereitschaft und persönlicher Betreuung.
Individuelle Pflege und Beratung
Maßgeschneiderte Pflegeangebote und kompetente Beratung, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
Ambulanter Hospizdienst
Einfühlsame Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Total liebevolle und würdige Pflege! Modernes schönes Haus!
Arrogant, incompetent, arbeitsunwillig
Gut !
Häufig gestellte Fragen
Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege, Grundpflege, Verhinderungspflege, ambulanten Hospizdienst, Hausnotruf, Menüservice, Wohnungsreinigung, Familienpflege, Beratung und Schulungen.
Der Hausnotruf ermöglicht über einen Funkfinger oder eine rote Taste eine schnelle Kontaktaufnahme zur Notrufzentrale, die rund um die Uhr besetzt ist und im Notfall Hilfe vermittelt.
Ja, der Menüservice bietet neben regulären Gerichten auch vegetarische Menüs, pürierte Kost, Menüs bei Unverträglichkeiten sowie ein Tiefkühlsortiment an.
Der Hospizdienst begleitet schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige in Sachsenheim und Sersheim, unabhängig von Religion und Weltanschauung.
Bei Einstufung in einen Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten, insbesondere für Verhinderungspflege, Hausnotruf und weitere Leistungen. Die Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung.
Verhinderungspflege bietet stundenweise Betreuung bei Urlaub, Krankheit oder Überlastung der pflegenden Angehörigen, mit Kostenübernahme bis zu 2.418 Euro pro Jahr durch die Pflegeversicherung.
Die Sozialstation bietet Pflegekurse nach §45 SGB XI an, in denen pflegende Angehörige praxisnah zu Pflege, Umgang mit Demenz und Hilfsmitteln geschult werden.