Über den Pflegedienst
Der Kolping Pflegedienst Gütersloh bietet umfassende ambulante Pflege, Tagespflege sowie Service-Wohnen und Hausgemeinschaften für Senioren in Gütersloh und umliegenden Regionen wie Bad Wünnenberg und Borchen. Mit einem engagierten Team aus examinierten Fachkräften, Pflegeassistenten und Betreuungskräften steht der Dienst für individuell zugeschnittene Pflegeleistungen, die die Selbstbestimmung und Lebensqualität der Kunden fördern. Die Hausgemeinschaften und Service-Wohnungen sind barrierefrei gestaltet und ermöglichen Senioren ein selbstbestimmtes Leben in familiärer Atmosphäre. Tagespflegen entlasten pflegende Angehörige durch strukturierende Aktivitäten und fördern aktiv die Ressourcen der Gäste. Der Pflegedienst orientiert sich am Leitbild des Kolpingwerks, das die Individualität und Freiheitsrechte der Kunden in den Vordergrund stellt. Die optimale Finanzierung wird durch Beratung zu Leistungen von Pflege- und Krankenkassen unterstützt. Regelmäßige Qualitätskontrollen sichern die hohe Durchführungsqualität der Pflege und Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeleistungen werden genau an die persönlichen Bedürfnisse und Ressourcen der Kunden angepasst.
Barrierefreie Service-Wohnungen
Komfortable, seniorengerechte Wohnungen mit Anbindung an Pflegedienst für selbstbestimmtes Leben.
Ganzheitliche Tagespflege
Vielfältige Aktivitäten fördern Ressourcen und entlasten Angehörige durch professionelle Betreuung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Freundliche Pflegekräfte
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Tagespflege, Betreuung in Hausgemeinschaften sowie Service-Wohnen mit individueller Pflege an.
Die Kosten werden je nach Einzelfall von Pflegekassen, Krankenkassen, Versicherungen, Sozialhilfeträgern oder eigenverantwortlich getragen. Eine Beratung zur Finanzierung ist möglich.
Ja, die Service-Wohnungen und Hausgemeinschaften sind barrierefrei gestaltet und speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt.
Das Team besteht aus examinierten Fachkräften, Pflegeassistenten und Betreuungskräften mit unterschiedlichen Qualifikationen für eine bedarfsgerechte Versorgung.
Die Tagespflege bietet strukturierende Maßnahmen, individuelle Aktivitäten und Förderung vorhandener Ressourcen, um die Selbstständigkeit der Gäste zu erhalten und Angehörige zu entlasten.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Beantragung und Klärung von Pflegegraden und anderen Leistungen.