Kranken- und Intensivpflegedienst Lebensluft
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kranken- und Intensivpflegedienst Lebensluft bietet in Unna und Werl spezialisierte intensivpflegerische Versorgung für Menschen unterschiedlichsten Alters an. Die barrierefreien Wohngemeinschaften liegen in ruhiger Lage mit Zugang zu eigenen Gärten und nahegelegener Innenstadt, was ein integriertes und selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Das fachkompetente Team umfasst examiniertes Pflegepersonal, eigene Atemtherapeuten sowie Kooperationen mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychotherapeuten und Logopäden. Die intensive Pflege orientiert sich an neuesten medizinischen Standards und wurde mit der Note 1,1 vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung bewertet. Schwerpunkte sind die langfristige Unterstützung bei der Entwöhnung von Beatmungsmaschinen sowie eine ganzheitliche Betreuung inklusive des sozialen Umfelds der Bewohner. Die Wohngemeinschaften werden selbstbestimmt und in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen geführt, um eine hohe Lebensqualität und individuelle Förderung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Intensive 24/7 Betreuung
Fachlich qualifiziertes Pflegepersonal gewährleistet rund um die Uhr eine intensive und medizinisch hochwertige Versorgung.
Eigene Atemtherapie im Team
Durch eigene Atemtherapeuten werden individuelle Therapieziele direkt in der Wohngemeinschaft umgesetzt, um Beatmungsabhängigkeiten zu reduzieren.
Barrierefreie Wohngemeinschaften
Moderne, barrierefreie Wohnungen mit eigenem Duschbad und Gartenzugang schaffen eine wohnliche und selbstbestimmte Umgebung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet intensive 24/7 Pflege, Atemtherapie, Zusammenarbeit mit verschiedenen Therapeuten, und unterstützt bei Pflegeorganisation und Finanzierung. Zudem ermöglicht er Betreuung in barrierefreien Wohngemeinschaften.
Die Wohngemeinschaften sind barrierefrei gestaltet, bieten eigene Zimmer mit Dusche, Garten- und Terrassenzugang und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft mit individueller Pflege.
Die Wohngemeinschaften werden von den Bewohnern und deren Angehörigen selbstbestimmt verwaltet, während der Pflegedienst die medizinische Intensivpflege übernimmt und eng mit Ärzten sowie Therapeuten kooperiert.
Das Personal ist fachlich sehr gut ausgebildet, inklusive eigener Atemtherapeuten, und arbeitet nach den neuesten pflegerischen und hygienischen Standards.
Lebensluft verfolgt das langfristige Ziel, die Beatmungsabhängigkeit durch individuelle Therapie und intensive Pflege durch eigene Atemtherapeuten zu reduzieren.
Der Pflegedienst ist montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:30 Uhr und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar unter 0 23 03 / 55 39 8 50.