Krankenpflege Kretzer
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Krankenpflege Kretzer bietet seit 1994 umfassende und individuelle Pflegeleistungen für Menschen, die trotz Krankheit ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität bewahren möchten. Das Konzept basiert auf dem Pflegemodell nach Nancy Roper, das alle Lebensbereiche berücksichtigt und die aktive Einbindung der Patienten sowie ihrer Angehörigen ermöglicht. Kleine Pflegeteams sorgen für Kontinuität und einen vertrauten Umgang. Die Mitarbeitenden sind erfahrene Fachkräfte mit Rücksicht auf Körper, Geist und Seele, geleitet vom christlichen Glauben. Leistungsangebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, medizinische Versorgung, Unterstützung im Alltag, ambulante Intensivpflege, betreutes Wohnen und Tagespflege. Besonderer Fokus liegt auf individueller Planung, enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sowie kontinuierlicher Weiterbildung. Wohnprojekte bieten eine selbstständige Lebensführung mit Betreuung und sozialen Angeboten. Hierbei sind alle Leistungen Wahlleistungen, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Klienten. Beratung zu Kostenzuschüssen und Anträgen wird angeboten, um eine umfassende Unterstützung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Versorgung nach dem Pflegemodell nach Nancy Roper für ganzheitliche Betreuung.
Erfahrene Fachkräfte
Fachlich qualifiziertes Pflegepersonal mit Schwerpunkt auf Intensivpflege und kontinuierlicher Weiterbildung.
Betreutes Wohnen und Tagespflege
Wohnprojekte und Tagespflege bieten Sicherheit, Gemeinschaft und individuelle Unterstützung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nette und professionnelle Mitarbeiter. Wir sind sehr zufrieden
Häufig gestellte Fragen
Krankenpflege Kretzer bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, ambulante Intensivpflege, betreutes Wohnen, Tagespflege sowie Unterstützung bei Anträgen und Beratungen an.
Die Pflege erfolgt individuell nach dem Pflegemodell nach Nancy Roper, das Patienten und Angehörige aktiv einbezieht sowie alle Lebensbereiche berücksichtigt.
Die ambulante Intensivpflege wird von dreijährig examinierten Fachkräften mit entsprechenden Fort- und Weiterbildungen durchgeführt.
Die Tagespflege beinhaltet soziale Aktivitäten, Andachten, gemeinsames Kochen und Basteln sowie Einzelbetreuung und Ausflüge.
Pflegende Angehörige erhalten Beratung und Unterstützung, zudem bietet die Tagespflege sowie die Kurzzeitpflege im Wohnprojekt Entlastungsmöglichkeiten.
Die Leistungen sind frei wählbar und können individuell an den Pflegebedarf angepasst werden, auch für Pflegegrad III ist Versorgung möglich.
Die Pflegekräfte arbeiten eng mit Kliniken, Haus- und Fachärzten sowie Therapeuten zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
Ja, in Heepen wird eine betreute Wohngruppe mit 24-Stunden-Versorgung für Intensiv- und Komapatienten angeboten.
Neben der Pflege vermittelt der Dienst Essen auf Rädern, Haushaltshilfen und unterstützt bei der Antragstellung bei Krankenkassen und Behörden.