Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Krankenpflege zu Hause Diedrich bietet seit 1991 umfassende ambulante Pflege in Halle (Saale) und Umgebung. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, inklusive Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Verbandswechsel und Vitalzeichenkontrolle. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung und individuell angepasste Unterstützung angeboten. Besonderer Wert wird auf eine einfühlsame, pflegerische Begleitung mit intensiver Zusammenarbeit von Haus- und Fachärzten gelegt. Die erfahrenen Pflegekräfte sind 24/7 erreichbar und unterstützen auch bei der Rehabilitation nach Krankenhausaufenthalten. Betreuung sowie Beratung zu Pflegeversicherung, Krankenpflegegeld oder Sozialhilfe gehören ebenfalls zum Angebot. Die Pflege erfolgt vertraulich und kompetent in der häuslichen Umgebung, wobei geistige und motorische Fähigkeiten mit gezielten Aktivitäten gefördert werden. Ein persönliches Gespräch wird zur individuellen Bedarfsermittlung empfohlen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24/7 Erreichbarkeit für Patienten und Angehörige garantiert kontinuierliche Pflege und Unterstützung.
Umfassende Behandlungspflege
Fachlich qualifizierte Behandlungspflege gemäß ärztlicher Anordnung, inklusive Vitalwertüberwachung und Medikamentenverabreichung.
Individuelle Betreuung & Beratung
Persönliche Pflegeplanung und Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und Masseuren für optimale Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Dezent - exzellent.... Ihre Aussage, ist eine Falsch Aussage! Dieses Auto, was im Kreisverkehr falsch fuhr, mit der Werbung Dietrich, hat rein gar nichts mit diesem Pflegedienst...
Dezent - exzellent.... Ihre Aussage, ist eine Falsch Aussage! Dieses Auto, was im Kreisverkehr falsch fuhr, mit der Werbung Dietrich, hat rein gar nichts mit diesem Pflegedienst zu tun! Es war ein Sanitätsdienst!!! Erst richtig informieren und dann einen Kommentar senden. Es wäre also toll, wenn sie ihre Bewertung zurückziehen!
Sehr hilfsbereit und fürsorglich.
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege umfasst alle ärztlich verordneten Maßnahmen wie Medikamentengabe, Injektionen, Verbandswechsel, Inhalationen und Vitalzeichenkontrollen.
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für bis zu 28 Tage im Jahr nach einem Krankenhausaufenthalt, wenn die häusliche Pflege erforderlich ist.
Zusätzliche Betreuungsleistungen können genutzt werden, wenn der Versicherte die Voraussetzungen gemäß § 45b SGB XI erfüllt, die eine zusätzliche Unterstützung im Alltag erfordern.
Die Pflegeplanung erfolgt in einem persönlichen Gespräch unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Patienten sowie in Absprache mit behandelnden Ärzten und Therapeuten.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr erreichbar und bietet kontinuierliche Betreuung.
Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Reinigung der Wohnung, Einkaufen, Zubereitung von Mahlzeiten sowie weitere individuelle Unterstützungen im Haushalt.