Krankenpflegedienst F. Ronthaler
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst F. Ronthaler bietet umfassende häusliche Krankenpflege in den Regionen Schwelm, Sprockhövel-Hasslinghausen, Ennepetal, Gevelsberg, Wuppertal-Beyenburg und Wuppertal-Langerfeld. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, einschließlich Überwachung der Vitalwerte, Injektionen, Katheterversorgung und Wundmanagement. Zusätzlich wird ein spezieller Service "Essen auf Rädern" angeboten, der warme und tiefgekühlte Mahlzeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, liefert. Die Zusammenarbeit mit apetito gewährleistet frische und schmackhafte Verpflegung. Weitere Leistungen beinhalten Unterstützung bei der Körperpflege, Bewegungsübungen, Nachsorge nach Operationen sowie hauswirtschaftliche Hilfe. Ein eigener Notrufdienst ermöglicht 24-Stunden-Erreichbarkeit. Die Kostenübernahmen durch Krankenkassen, Pflege- und Sozialversicherung werden transparent erläutert, und die Abrechnung kann direkt mit den Leistungsträgern erfolgen. Ziel ist eine persönliche und bedarfsgerechte Pflege, die individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Umfangreiche Pflegeleistungen
Umfassende Grund- und Behandlungspflege mit medizinischer Überwachung und Nachsorge.
Essen auf Rädern
Lieferung von warmen und tiefgekühlten Mahlzeiten, inklusive Diät- und Spezialkost.
24-Stunden-Notrufbereitschaft
Bereitstellung eines eigenen Notrufgeräts für schnelle Hilfe rund um die Uhr.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeleistungen werden hauptsächlich in Schwelm, Sprockhövel-Hasslinghausen, Ennepetal, Gevelsberg, Wuppertal-Beyenburg und Wuppertal-Langerfeld erbracht. Auf Anfrage sind auch andere Orte möglich.
Die Behandlungspflege beinhaltet Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Injektionen, Verbandswechsel, Katheterversorgung, Dekubitusversorgung und enterale Ernährung.
Der Service bietet warme und tiefgekühlte Mahlzeiten, darunter Normalessen, diabetische Kost und á la carte, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Lieferung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Firma apetito.
Die medizinische Versorgung wird von der Krankenkasse bei ärztlicher Verordnung übernommen. Kosten für Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, die nicht von der Kasse getragen werden, können unter bestimmten Voraussetzungen vom Sozialamt übernommen werden.
Auf Wunsch wird ein eigenes Notrufgerät gegen einen geringen monatlichen Mietpreis bereitgestellt, das eine 24-stündige Erreichbarkeit ermöglicht.
Die Abrechnung bei Privatpflege sowie mit Privatversicherungen erfolgt nach festgelegten Sätzen. Bei Genehmigung durch die Krankenkasse kann die Abrechnung direkt mit dem Leistungsträger erfolgen.