Kreuzwerk Diakoniewerk Oldenburg Logo

Kreuzwerk Diakoniewerk Oldenburg

Top bewerteter Dienst
Eichenstr. 19, 26131 Oldenburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Kreuzwerk Diakoniewerk in Oldenburg bietet individuelle, überkonfessionelle häusliche Pflege mit besonderem Fokus auf Menschlichkeit und Nähe. Als gemeinnütziger Verein aus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde unterstützt der Dienst Pflegebedürftige und ihre Angehörigen mit maßgeschneiderten Leistungen, die sowohl Behandlungspflege als auch Grundpflege umfassen. Besonderer Wert wird auf die Achtung der Selbstbestimmung gelegt, auch bei Demenzkranken. Die Pflegekräfte bilden sich regelmäßig wissenschaftsbasiert weiter, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu garantieren. Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenkassen ermöglicht eine umfassende Betreuung. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet schnelle Hilfe. Angehörige werden aktiv in den Pflegeprozess eingebunden und bei der Antragstellung unterstützt. Transparenz wird durch einen öffentlich zugänglichen Qualitätsbericht sichergestellt. Mithilfe von Mitgliedern und Spenden kann der Pflegedienst sein Engagement für "Extra-Zeit" in der Pflege weiter ausbauen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

31 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege mit Extra-Zeit

Häusliche Pflege, die auf die persönlichen Bedürfnisse eingeht und ausreichend Zeit für Zuwendung bietet.

24-Stunden-Rufbereitschaft

Rund um die Uhr schnelle Erreichbarkeit für Notfälle und dringende Unterstützung.

Transparente Qualitätssicherung

Offener Zugang zum aktuellen Transparenzbericht gewährleistet nachvollziehbare Qualitätsstandards.

Leistungsübersicht

Kompressionsstrümpfe an- & ausziehen
Blutzucker & Blutdruck messen
Injektionen verabreichen
Wunden versorgen
Verbände anlegen
Unterstützung bei der Körperpflege
Hilfe beim An- & Auskleiden
Mahlzeiten bereitstellen
Wiederherstellung verloren gegangener Fähigkeiten
Erhalt bestehender Ressourcen
Behördengänge absolvieren
Arztbesuche ermöglichen
Stundenweise Betreuung von Menschen mit und ohne Demenz

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Kreuzwerk Diakoniewerk in Oldenburg ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
0
René Meyer
vor 8 Jahren

Ambulante Krankenpflege mit Herz. Diese Organisation nimmt sich Zeit für Ihre Patienten/Klienten und steht nicht mit einer Stoppuhr da, wie es andere Unternehmen tun müssen. So ...

Isabel Kühlborn
vor einem Jahr

Frau Best und ihr Team sind sehr freundlich und zuvorkommend. Ich kann diesen Pflegedienst sehr empfehlen.

Super Team! Hier ist der Patient an erster Stelle und es wird nicht auf die Zeit geschaut. Toll!!!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege sowie weitere Betreuungsangebote wie Unterstützung bei Behördengängen oder stundenweise Betreuung von Menschen mit und ohne Demenz an.

Die Abrechnung erfolgt über alle Krankenkassen und deren Pflegeversicherungen.

Ja, der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sicher, um schnelle Hilfe bei dringenden Anliegen zu gewährleisten.

Die Pflegekräfte bilden sich regelmäßig weiter, und ein aktueller Transparenzbericht dokumentiert die erbrachten Qualitätsstandards offen und nachvollziehbar.

Angehörige werden aktiv in den Pflegeprozess eingebunden und bei der Antragstellung sowie der Orientierung im Pflegeversorgungsangebot unterstützt.

Ja, der Pflegedienst betreut Menschen mit und ohne Demenz stundenweise und achtet dabei besonders auf deren Bedürfnisse.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.