Über KULT-CARE Pflegedienst
Der Pflegedienst KULT-CARE Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem besonderen Fokus auf kultursensible Pflege. Das junge, qualifizierte Team unterstützt pflegebedürftige Menschen individuell und respektvoll, wobei die kulturellen, religiösen und sozialen Bedürfnisse jedes Patienten berücksichtigt werden. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Intensivpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Entlastungsleistungen für Angehörige. Besonderen Wert legt KULT-CARE darauf, Patienten in ihrer vertrauten Umgebung zu pflegen, um deren Wohlbefinden und Selbstständigkeit zu fördern. Die ambulante Intensivpflege ermöglicht eine professionelle Versorgung lebensbedrohlich Kranker außerhalb von Kliniken, inklusive Überwachung vitaler Funktionen und medizinischer Behandlung. Hauswirtschaftliche Hilfen wie Reinigung, Müllentsorgung und Wäschewechsel entlasten im Alltag. Eine ausführliche Beratung wird angeboten, um optimale Pflegeleistungen gemäß den individuellen Pflegegraden und Bedürfnissen zu gewährleisten. Insgesamt steht bei KULT-CARE der Mensch mit seiner Würde und Identität im Mittelpunkt der Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Kultursensible Pflege
Individuelle Berücksichtigung kultureller, religiöser und sozialer Bedürfnisse für eine respektvolle Pflege.
Ambulante Intensivpflege
Professionelle Betreuung schwerstkranker Patienten im häuslichen Umfeld rund um die Uhr.
Umfassende hauswirtschaftliche Versorgung
Unterstützung bei Reinigungsarbeiten, Wäschewechsel und anderen Haushaltsaufgaben zur Erhaltung der Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Hilfe bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität)
- Behandlungspflege (Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentenverabreichung)
- Ambulante Intensivpflege (Überwachung lebenswichtiger Funktionen, Beatmung, Dialyse)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigungsarbeiten, Müllentsorgung, Wäschewechsel)
- Entlastungsleistungen für Pflegebedürftige und Angehörige
- Pflegeberatung und individuelle Bedarfsermittlung
- Tages- und Nachtpflege
- Kurzzeitpflege
- Betreute Wohngemeinschaften (Beatmungs-WG)
- Kreative und motorische Förderangebote für Demenzkranke und körperlich Eingeschränkte
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin sehr zufrieden mit dem Pflegedienst. Das Team ist professionell, einfühlsam und immer zuverlässig. Die Pflegekräfte kümmern sich aufmerksam und mit viel Herz um meine An...
Ich bin sehr zufrieden mit dem Pflegedienst. Das Team ist professionell, einfühlsam und immer zuverlässig. Die Pflegekräfte kümmern sich aufmerksam und mit viel Herz um meine Angehörigen. Kommunikation klappt problemlos, und ich fühle mich jederzeit gut betreut. Sehr empfehlenswert!
Kult Care bietet ausgezeichneten Service. Die Mitarbeiter sind stets freundlich, kompetent und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten ein. Das Team ist sehr profess...
Kult Care bietet ausgezeichneten Service. Die Mitarbeiter sind stets freundlich, kompetent und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten ein. Das Team ist sehr professionell und mit viel Empathie. Sehr empfehlenswert👍
Sehr zufrieden! Kompetente, freundliche Pflegekräfte, die immer zuverlässig sind. Gute Kommunikation und Unterstützung. Kann ich nur empfehlen!
Häufige Fragen zu KULT-CARE Pflegedienst
Kultursensible Pflege berücksichtigt die individuellen kulturellen, religiösen und sozialen Bedürfnisse jedes Patienten, um eine respektvolle und würdevolle Pflege zu gewährleisten.
Die ambulante Intensivpflege beinhaltet die Überwachung lebenswichtiger Funktionen, Bedienung medizinischer Geräte wie Beatmungsgeräte, Verabreichung von Medikamenten und Infusionen sowie eine rund-um-die-Uhr Betreuung im häuslichen Umfeld.
Die hauswirtschaftliche Versorgung unterstützt Patienten bei Reinigungsarbeiten, Müllentsorgung, Wäschewechsel und weiteren Haushaltsaufgaben. Der individuelle Zeitplan wird stets mit dem Patienten abgestimmt, um dessen Selbstständigkeit zu fördern.
Für Pflegebedürftige mit Pflegegrad können Zuschüsse aus der Pflegeversicherung für hauswirtschaftliche Leistungen genutzt werden, die mit Pflegesachleistungen abgerechnet werden. Auch ohne Pflegegrad gibt es Unterstützungsmöglichkeiten, die individuell besprochen werden.
KULT-CARE bietet Entlastungsleistungen im Rahmen gesetzlicher Ansprüche, z. B. über den Entlastungsbetrag von 125 Euro monatlich, der für Tages- und Nachtpflege, Kurzzeitpflege oder Betreuungsangebote genutzt werden kann, um Angehörige zu entlasten und Pflegebedürftige umfassend zu versorgen.