KWA Parkstift St. Ulrich Ambulanter Dienst Logo

KWA Parkstift St. Ulrich Ambulanter Dienst

Hebelstr. 18, 79189 Bad Krozingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst KWA Parkstift St. Ulrich Ambulanter Dienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in mehreren deutschen Bundesländern an. Mit Standorten in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Berlin gewährleistet der Pflegedienst eine flächendeckende Versorgung. Die Versorgung umfasst individuelle Pflege, Betreuung und Unterstützung im Alltag, um die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern. Der Pflegedienst legt großen Wert auf qualifiziertes Personal und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten. Zu den angebotenen Leistungen gehören Grund- und Behandlungspflege, Beratungsgespräche sowie spezialisierte Pflege für unterschiedliche Bedürfnisse. Die umfassende Expertise und die geografische Präsenz machen den Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner für die ambulante Versorgung im privaten sowie im Rehabilitationsbereich.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

57 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Erfahrenes Fachpersonal

Qualifizierte Pflegekräfte sichern eine professionelle und einfühlsame Betreuung.

Regionale Präsenz

Standorte in mehreren Bundesländern ermöglichen eine flächendeckende Versorgung.

Individuelle Pflege

Maßgeschneiderte Leistungen zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Pflegeberatung
Betreuung im Alltag
Spezialisierte Pflege für verschiedene Krankheitsbilder
Rehabilitationspflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,3 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,0

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
2.3

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Mischa Kessel
vor einem Jahr

Das betreute Wohnen im KWA Parkstift St. Ulrich ist wirklich außergewöhnlich. Die Lage inmitten Bad Krozingens ist idyllisch und zentral. Das Personal ist äußerst professionell ...

Anne Bode
vor 9 Monaten

Sehr freundliches Personal und ein junges engagiertes Leitungsteam.

Alex Krebs
vor 5 Jahren

Sehr nettes und kompetentes Personal und Heimleitung. Meine Großtante hat sich bis zum Schluss sehr wohl gefühlt.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Berlin vertreten.

Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung, Betreuung im Alltag, spezialisierte Pflege für verschiedene Krankheitsbilder sowie Rehabilitationspflege.

Qualifizierte und erfahrene Pflegekräfte übernehmen die Durchführung der Pflegeleistungen.

Durch sorgfältige Beratung und Abstimmung der Pflegeleistungen auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten wird individuelle Pflege gewährleistet.

Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Pflegeleistungen für unterschiedliche Krankheitsbilder an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.