Leben-Erleben Ambulante Kranken- und Altenpflege Logo

Leben-Erleben Ambulante Kranken- und Altenpflege

Wolbecker Str. 140 b, 48155 Münster

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Leben-Erleben Ambulante Kranken- und Altenpflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Münster für ältere und kranke Menschen. Das qualifizierte und multikulturelle Team unterstützt individuell in der gewohnten häuslichen Umgebung, um die Selbstständigkeit bestmöglich zu erhalten. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege wie Körperpflege, Mobilisation und Ernährung, sowie hauswirtschaftliche Versorgung einschließlich Reinigung, Einkauf und Fahrdienst. Auch medizinische Behandlungen wie Injektionen, Katheterversorgung und Wundversorgung werden übernommen. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und den Pflegestufen der Pflegekasse. Neben der körperlichen Pflege legt der Dienst Wert auf soziale Betreuung und kulturelle Bereicherung, um Körper, Geist und Seele zu pflegen. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen und berät außerdem umfassend zur Finanzierung und Pflegehilfe. Die qualifizierten Mitarbeiter sind rund um die Uhr erreichbar und bieten flexible, einfühlsame Betreuung mit Zulassung bei allen Krankenkassen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

69 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Versorgungskonzepte, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund um die Uhr erreichbarer Pflegedienst für flexible und verlässliche Unterstützung.

Umfassende Leistungen

Ganzheitliche Pflege von Grundpflege bis medizinischen Behandlungen und hauswirtschaftlichen Diensten.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, Ernährung, Betten und Lagern)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Einkauf, Mahlzeitenzubereitung, Fahrdienst)
Medizinische Behandlungspflege (Injektionen, Katheterversorgung, Wundversorgung, Blutzuckermessung, Stomaversorgung, Medikamentengabe)
Soziale Betreuung und kulturelle Aktivitäten
Beratung zur Pflege und Finanzierung
Pflege nach individuellen Pflegestufen (1, 2, 3)
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

5,0 Mangelhaft
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. November 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,3

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

5,0

Mangelhaft

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,9

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.2
5.0

Leben-Erleben Ambulante Kranken- und Altenpflege GmbH ist um 2.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.8 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
1
3
0
2
0
1
1
Marion Schimannek
vor 4 Jahren

2 3/4 Jahre hat uns dieser Pflegedienst zuverlässig begleitet. Zu uns kamen in der Regel immer die gleichen Pflegekräfte, was für die zu pflegende Person sehr wichtig war. Natür...

kometchen666
vor einem Jahr

ich finde die sind sehr lieb und verlässlich, kann nach 4 Wochen nicht schimpfen.

Unzuverlässiger Verein ständig zu spät man ruft dort an wo die bleiben und ständig der wird das gleiche gesagt das die angeblich schon da waren. Dieser Pflegedienst ist nicht zu...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegekasse übernimmt Sachleistungen bei Pflegediensten, Pflegegeld bei Angehörigenpflege sowie eine Kombination aus beiden je nach Pflegestufe und individuellen Bedürfnissen.

Die Einstufung basiert auf vier Kategorien: Körperpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftliche Versorgung mit unterschiedlichen Anforderungen je Pflegestufe 1 bis 3.

Behandlungsleistungen umfassen Injektionen, Katheterversorgung, Wundverbände, Blutzuckerkontrollen, Stomaversorgung und weitere ärztlich verordnete Maßnahmen.

Durch individuelle Betreuung und Mobilisation fördert der Pflegedienst die Erhaltung der Selbstständigkeit so lange wie möglich.

Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich für die Kunden erreichbar und bietet flexible Hilfen nach Bedarf.

Im Erstgespräch werden gemeinsam mit Patienten, Angehörigen und Betreuern individuelle Versorgungskonzepte entwickelt.

Der Dienst hat einen Versorgungsvertrag mit allen Kranken- und Pflegekassen und kann somit umfassend Leistungen abrechnen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.