
Lebenshilfe im Alter mobil
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lebenshilfe im Alter "mobil" bietet vielseitige Unterstützung für Menschen aller Altersgruppen mit und ohne Handicap. Als Teil der Lebenshilfe Südthüringen, einem der größten sozialen Träger der Region, steht der Dienst für Vertrauen, Fürsorge und Respekt. Die Arbeit orientiert sich an Individualität und Wertschätzung, unabhängig von Alter, Herkunft oder Hilfebedarf. Angebote umfassen Schulbegleitung, Arbeit & Bildung sowie Wohnen im Alter, alles aus einer Hand. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sicherheit, wie durch regelmäßige Erste-Hilfe-Schulungen des Fahrdienstes gewährleistet wird. Die Lebenshilfe im Alter "mobil" ist damit ein starker Partner für Senioren und pflegebedürftige Menschen, der mit Vielfalt und Kompetenz die Lebensqualität maßgeblich verbessert und begleitet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Vielfältige Unterstützung
Umfassende Angebote für Menschen jeden Alters mit und ohne Handicap.
Vertrauen und Respekt
Arbeit und Pflege basieren auf Achtsamkeit, Wertschätzung und Fürsorge.
Sicherheit im Fahrdienst
Gut geschulte Fahrer mit regelmäßigen Erste-Hilfe-Auffrischungen garantieren sichere Mobilität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Lebenshilfe im Alter "mobil" liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Senioren sowie Menschen mit und ohne Handicap aller Altersklassen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Leistungen umfassen ambulante Pflege, Schulbegleitung, Unterstützung bei Arbeit und Bildung, Wohnen im Alter, Fahrdienst sowie individuelle Beratung.
Alle Fahrer haben an regelmäßigen Erste-Hilfe-Schulungen teilgenommen, um eine sichere und zuverlässige Mobilität zu garantieren.
Kontakt kann telefonisch oder über eine Nachricht über die Webseite aufgenommen werden, um individuelle Fragen zu klären.
Ja, der Pflegedienst gehört zur Lebenshilfe Südthüringen, einem der größten sozialen Träger der Region mit umfangreichen Angeboten.