" alt="Lebenshilfe-Pflege Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Lebenshilfe-Pflege Ambulanter Pflegedienst

Eckenbertstr. 7a, 67549 Worms

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lebenshilfe-Pflege Ambulanter Pflegedienst begleitet seit 1964 Menschen mit geistiger Behinderung, psychischen Erkrankungen und komplexen Behinderungen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Ziel ist die Förderung der individuellen Fähigkeiten und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Der Dienst bietet umfassende Unterstützung wie Beratung, ambulante Pflege, Frühförderung, integrative Kindertagesstätten und berufliche Bildung. Besonderes Augenmerk gilt der Inklusion und Mitbestimmung in der Gemeinschaft. Qualifizierte Mitarbeitende gewährleisten eine respektvolle, empathische Betreuung in vertrauensvollen Beziehungen. Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung sind feste Bestandteile des Handelns. Als eingetragener Verein stellt der Pflegedienst eine enge Zusammenarbeit mit Behörden, sozialen Trägern und Familien sicher. Die umfangreichen Leistungen richten sich an Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und deren Angehörige, um Lebensqualität und Teilhabe entscheidend zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Förderung

Maßgeschneiderte Betreuung abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten.

Ganzheitliche Unterstützung

Umfassende Angebote von ambulanten Diensten bis hin zu beruflicher Bildung und Tagesförderstätten.

Erfahrung und Engagement

Über 50 Jahre Erfahrung in eingeschränkten Selbstbestimmung und nachhaltiger Unterstützung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Frühförderung und Therapieangebote
Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen
Integrative Kindertagesstätte
Tagesförderstätten und Werkstätten
Berufsbildungsbereich mit AZAV-Zertifizierung
Wohnhaus- und Wohnformenbetreuung
Fahrdienst für Menschen mit Beeinträchtigungen
Unterstützung bei Behörden- und Organisationsanliegen
Förderung der Selbstvertretung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Google Bewertungen

4.4 (104 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
83
4
62
3
0
2
0
1
82
Andrea May
vor einem Jahr

Super nette und freundliche Mitarbeiter die zudem noch tolle Arbeit verrichten. Bringen unsere Bettwäsche immer wieder gerne dort hin. Hatten noch nie etwas zu beanstanden. Prei...

Dilek Gumus
vor einem Monat

Trotzdem vielen vielen lieben Dank EaLina

Rochus Fisgus
vor einem Jahr

Wer in die Wohnhäuser kommt erlebt das nackte Grauen weitab vom romantischen Hofladen Flair trifft man dort auf geballte Inkompetenz und Unfachlichkeit. Sektenähnliche Struktur ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Betreut werden Menschen mit geistiger Behinderung, psychischen Erkrankungen und komplexen Behinderungen sowie deren Familien.

Angeboten werden unter anderem ambulante Pflege, Frühförderung, integrative Kindertagesstätte, Tagesförderstätten, berufliche Bildung und Wohnbetreuung.

Durch gezielte Förderung, Stärkung der Selbstvertretungskompetenzen und Einbindung in gesellschaftliche Entscheidungsprozesse.

Der Pflegedienst ist seit 1964 aktiv und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Betreuung von Menschen mit Behinderungen.

Ja, die Lebenshilfe ist ein eingetragener Verein, dessen Mitglieder bei wichtigen Entscheidungen mitwirken und die Ausrichtung mitgestalten können.

Die Qualität wird regelmäßig überprüft und durch qualifizierte Mitarbeitende gewährleistet, die kontinuierlich gefördert und weitergebildet werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.