Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Linimed HKP Pflegeteam Saalfeld bietet seit über 30 Jahren erfahrene ambulante Krankenpflege und Betreuung im eigenen Zuhause an. Mit über 100 qualifizierten Mitarbeitern werden mehr als 500 Patienten kompetent versorgt, um ein selbstständiges Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen und Angehörige zu entlasten. Feste Bezugspersonen gewährleisten eine vertrauensvolle und individuelle Pflege. Das Angebot umfasst grundlegende Pflegeleistungen, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie umfassende Pflegeberatung nach § 37 SGB XI. Pflegekurse und Schulungen für Angehörige fördern die bestmögliche Versorgung durch das persönliche Umfeld. Das Betreute Wohnen ermöglicht eine sichere und selbstbestimmte Lebensweise in altersgerechten Wohnungen mit umfassendem Service. Der Pflegedienst Linimed HKP informiert umfassend über Pflegeanträge, Pflegegrade und unterstützt bei Widersprüchen. Die angebotenen hauswirtschaftlichen Dienste erleichtern den Alltag und umfassen Mahlzeitenservice, Reinigung, Einkäufe und Betreuungsangebote. Die Pflegeleistungen orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches und gewährleisten höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung und Qualität
Über 30 Jahre Erfahrung mit qualifizierten Fachkräften sichern eine hochwertige und vertrauensvolle Pflege.
Individuelle Bezugspflege
Feste Bezugspersonen gewährleisten persönliche Betreuung zu abgestimmten Zeiten im eigenen Zuhause.
Umfassende Pflegeberatung
Kostenfreie Pflegeberatung, Schulungen und Unterstützung bei Anträgen für Pflegebedürftige und Angehörige.
Leistungsübersicht
- Ambulante Krankenpflege
- Betreutes Wohnen
- Pflegeberatung nach § 37 SGB XI
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Pflegekurse für pflegende Angehörige
- Unterstützung bei Pflegeanträgen und Widersprüchen
- Biographisch gestützte Patientenbegleitung
- Mahlzeitenservice
- Reinigung und Haushaltshilfe
- Betreuungsangebote wie Spaziergänge und Gespräche
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeberatung ist für Pflegegrade 2 bis 5 verpflichtend, wenn Pflegegeld bezogen wird, mit unterschiedlicher Häufigkeit je nach Pflegegrad.
Die hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet Mahlzeitenservice, Reinigung, Wäschepflege, Einkäufe, Abholservice von Rezepten und Betreuungsangebote.
Der Pflegedienst bietet individuelle Schulungen, regelmäßige kostenfreie Pflegekurse und umfassende Beratung zur optimalen Pflege zu Hause an.
Betreutes Wohnen ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in altersgerechtem Wohnraum mit Service- und Betreuungsangeboten zur Unterstützung im Alltag.
Das Team besteht aus über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der ambulanten Pflege.