Linimed HKP Pflegeteam Saalfeld Logo

Linimed HKP Pflegeteam Saalfeld

Pestalozzistraße 20-24, 07318 Saalfeld

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Linimed HKP Pflegeteam Saalfeld bietet seit über 30 Jahren erfahrene ambulante Krankenpflege und Betreuung im eigenen Zuhause an. Mit über 100 qualifizierten Mitarbeitern werden mehr als 500 Patienten kompetent versorgt, um ein selbstständiges Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen und Angehörige zu entlasten. Feste Bezugspersonen gewährleisten eine vertrauensvolle und individuelle Pflege. Das Angebot umfasst grundlegende Pflegeleistungen, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie umfassende Pflegeberatung nach § 37 SGB XI. Pflegekurse und Schulungen für Angehörige fördern die bestmögliche Versorgung durch das persönliche Umfeld. Das Betreute Wohnen ermöglicht eine sichere und selbstbestimmte Lebensweise in altersgerechten Wohnungen mit umfassendem Service. Der Pflegedienst Linimed HKP informiert umfassend über Pflegeanträge, Pflegegrade und unterstützt bei Widersprüchen. Die angebotenen hauswirtschaftlichen Dienste erleichtern den Alltag und umfassen Mahlzeitenservice, Reinigung, Einkäufe und Betreuungsangebote. Die Pflegeleistungen orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches und gewährleisten höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

109 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Erfahrung und Qualität

Über 30 Jahre Erfahrung mit qualifizierten Fachkräften sichern eine hochwertige und vertrauensvolle Pflege.

Individuelle Bezugspflege

Feste Bezugspersonen gewährleisten persönliche Betreuung zu abgestimmten Zeiten im eigenen Zuhause.

Umfassende Pflegeberatung

Kostenfreie Pflegeberatung, Schulungen und Unterstützung bei Anträgen für Pflegebedürftige und Angehörige.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege
Betreutes Wohnen
Pflegeberatung nach § 37 SGB XI
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegekurse für pflegende Angehörige
Unterstützung bei Pflegeanträgen und Widersprüchen
Biographisch gestützte Patientenbegleitung
Mahlzeitenservice
Reinigung und Haushaltshilfe
Betreuungsangebote wie Spaziergänge und Gespräche

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,8 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. Dezember 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,7

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,9

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.8

Linimed HKP GmbH Pflegeteam Saalfeld ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegeberatung ist für Pflegegrade 2 bis 5 verpflichtend, wenn Pflegegeld bezogen wird, mit unterschiedlicher Häufigkeit je nach Pflegegrad.

Die hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet Mahlzeitenservice, Reinigung, Wäschepflege, Einkäufe, Abholservice von Rezepten und Betreuungsangebote.

Der Pflegedienst bietet individuelle Schulungen, regelmäßige kostenfreie Pflegekurse und umfassende Beratung zur optimalen Pflege zu Hause an.

Betreutes Wohnen ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in altersgerechtem Wohnraum mit Service- und Betreuungsangeboten zur Unterstützung im Alltag.

Das Team besteht aus über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der ambulanten Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.