Lippe Pflege Logo

Lippe Pflege

Top bewerteter Dienst
Leinenstr.1, 59556 Lippstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lippe Pflege bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in der Region Soest und Lippstadt an. Fachlich qualifiziertes Pflegepersonal sichert eine individuelle Versorgung nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Standards. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Selbstbestimmung und Förderung der Selbstständigkeit der Kunden im gewohnten häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden sowie bei Beratungseinsätzen nach §37 SGB XI. Zusätzlich bietet Lippe Pflege ein innovatives Hausnotrufsystem zur Sicherheit der Pflegebedürftigen an. Eine strukturierte Informationssammlung (SiS) gewährleistet eine bedarfsgerechte und ganzheitliche Pflegeplanung. Das Team arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Partnern zusammen, um Versorgungssicherheit und ganzheitliche Betreuung zu garantieren. Mit einem familiären Pflegeteam und kontinuierlicher Qualitätssicherung ist Lippe Pflege ein kompetenter Partner für pflegebedürftige Menschen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

96 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Standards und dem Strukturmodell SiS für maximaler Selbstständigkeit.

Hausnotruf-System

Flexibles, vorprogrammiertes Hausnotrufgerät und Armbanduhr für Sicherheit zu Hause und unterwegs.

Qualifiziertes Team mit Familiärem Charakter

Fachlich qualifizierte Pflegekräfte und Betreuungsassistenten sorgen für persönliche Bezugspflege.

Leistungsübersicht

Beratungseinsatz nach §37 SGB XI
Pflegeberatung und Antragstellung Pflegegrad
Alltagsunterstützung und Grundpflege
Behandlungspflege nach SGB V
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung und Begleitung
Lippe First Class – Service Wohnen mit Betreuung
Hausnotruf mit flexiblem System und Armbanduhr
Pflegefachausbildung mit qualifizierter Praxisanleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Lippe Pflege GmbH & Co.Kg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
0
1
0
Sonja Schönfeld
vor 3 Jahren

Frau Wienold und ihr Team können wir wärmstens empfehlen. Wir haben uns von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Alle unsere Fragen und Bedenken wurden schnell ausgeräumt. Mit der ...

Thomas Wittrock
vor einem Jahr

Wir erhalten hier eine super Beratung und auch Unterstützung! Bei Fragen können wir uns immer gerne melden und es werden für uns gute Lösungen gefunden. Wir fühlen uns bei der L...

S.
vor 5 Jahren

Ein sehr super liebevolles nettes Team, wir sind mehr als zufrieden . Unsere behinderte Tochter freut sich jedes mal wenn von der Lippe Pflege jemand uns kommt. Wie eine große ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5, die nur Pflegegeld erhalten, müssen einen Beratungseinsatz nach §37 SGB XI Absatz 3 abrufen.

Bei Pflegegrad 2 und 3 erfolgt er halbjährlich, bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich, bei Pflegegrad 1 nicht vorgeschrieben.

Der Beratungseinsatz soll pflegende Angehörige entlasten, über Hilfestellungen informieren und bei Anträgen unterstützen.

Das System ist flexibel, benötigt keine Telefonleitung und bietet Notruf über Gerät oder formschöne Armbanduhr mit direkter Verbindung zur Hausnotrufzentrale.

Ein Pflegeberater führt eine strukturierte Informationssammlung und Einschätzung der Pflegesituation durch und begleitet Sie bis zur Begutachtung durch den MDK.

Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften, Betreuungsassistenten und Hauswirtschaftskräften, die in enger Kooperation mit Ärzten und Therapeuten arbeiten.

Durch kontinuierliche Fortbildung, Pflegevisiten, Pflegedokumentationskontrollen und klare Qualitätsmanagementprozesse.

Ja, Lippe Pflege bildet mit der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe aus und bietet praxisnahe Unterstützung und attraktive Vergütung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.