Ludwig-Steil-Hof Pflege Logo

Ludwig-Steil-Hof Pflege

Breslauer Straße 22, 32339 Espelkamp

Über den Pflegedienst

Der Ludwig-Steil-Hof Pflege bietet differenzierte ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren an. Als Tochtergesellschaft einer diakonischen Stiftung orientiert sich der Pflegedienst an christlichen Werten, fördert die Würde und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen. Das Leistungsspektrum umfasst Betreutes Wohnen, häusliche Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege sowie die Senioreneinrichtungen Volkeninghaus und Obernfelder Pflegehaus. Qualifiziertes Personal sorgt für individuelle Betreuung, um eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten. Neben Pflegeleistungen unterstützt der Dienst durch psychosoziale Rehabilitation und bietet vielfältige Bildungs- und Fördermaßnahmen für verschiedene Zielgruppen. Engagement, Respekt und fachliche Kompetenz prägen die Arbeit des Pflegedienstes, um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Freiwilliges Engagement und gesellschaftliche Einbindung ergänzen die Angebote. Der Ludwig-Steil-Hof Pflege steht für verantwortungsvolle, persönliche und vielseitige Seniorenhilfe in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

139 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Personenzentrierte Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen eingeht.

Umfassendes Leistungsangebot

Vielfältige Pflegeleistungen von häuslicher Pflege bis zu Senioreneinrichtungen unter einem Dach.

Christlich-diakonische Werte

Verpflichtung zur Achtung der Menschenwürde und Förderung der Selbstbestimmung.

Leistungsübersicht

Betreutes Wohnen
Häusliche Pflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Senioreneinrichtungen Volkeninghaus und Obernfelder Pflegehaus
Psychosoziale Rehabilitation
Ambulant Betreutes Wohnen
Sozialpädagogische Einzelbetreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,1 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
2.1

Ludwig-Steil-Hof Pflege gGmbH - Häusliche Pflege ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst bietet Betreutes Wohnen, häusliche Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege sowie Pflege in Senioreneinrichtungen an.

Die Pflege wird personenzentriert geplant und berücksichtigt die Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.

Ja, der Pflegedienst unterstützt psychisch kranke Menschen durch Wohngruppen, Ambulant Betreutes Wohnen und tagesstrukturierende Angebote.

Die Achtung der Menschenwürde und die Förderung der individuellen Selbstbestimmung stehen im Mittelpunkt der Arbeit.

Ja, freiwilliges Engagement und ehrenamtlicher Einsatz ergänzen die professionelle Pflegeleistung.

Die Senioreneinrichtungen Volkeninghaus und Obernfelder Pflegehaus bieten ein unterstützendes Lebensumfeld mit qualifizierter Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.