Lukaspflege e.V. Logo

Lukaspflege e.V.

Top bewerteter Dienst
Littenweiler Str. 25, 79117 Freiburg im Breisgau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lukaspflege e.V. ist ein anerkannter ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Freiburg Ost und Süd. Mit etwa 25 qualifizierten Mitarbeiter*innen bietet der Dienst Grund- und Behandlungspflege nach SGB XI und SGB V sowie anthroposophische Pflegemethoden wie rhythmische Einreibungen, Wickel und Kompressen an. Zusätzlich umfasst das Leistungsspektrum hauswirtschaftliche Hilfe, soziale Betreuung zur Entlastung der Angehörigen sowie Sterbebegleitung und Palliativpflege. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine individuelle und würdige Begleitung basierend auf einem ganzheitlichen Menschenbild nach Rudolf Steiner. Die Zusammenarbeit im Team und der Austausch mit verschiedenen anthroposophischen Organisationen sichern eine hohe Qualität der Pflege. Der Dienst hilft auch bei Behördengängen und bietet umfassende Beratung und Schulungen an. Spenden werden steuerlich anerkannt und fließen vollständig in die Pflegeversorgung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

43 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche anthroposophische Pflege

Einsatz von rhythmischen Einreibungen, Wickeln und Kompressen basierend auf einem ganzheitlichen Menschenbild.

Individuelle Betreuung und Sterbebegleitung

Wertschätzende Begleitung inklusive Palliativpflege und Unterstützung in den letzten Lebensphasen.

Umfangreiche Beratung und Unterstützung

Kostenlose Beratung bei Pflegeplanung, Kostenvoranschlägen und pflegerischen Schulungen zu Hause.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI und Krankenversicherung
Behandlungspflege nach SGB V
Anthroposophische Pflegeanwendungen (Rhythmische Einreibungen, Wickel, Kompressen)
Grund- und Behandlungspflege für Kinder
Sterbebegleitung und Palliativpflege
24h Rufbereitschaft
Hauswirtschaftliche Hilfe
Soziale Betreuung zur Entlastung der Pflegenden
Begleitung bei Arztbesuchen und Einkäufen
Vermittlung von Nachbarschaftshilfe
Beratung bei Pflegekassen und pflegerischen Maßnahmen
Pflegeschulungen zu Hause
Pflegeplanerstellung und Kostenvoranschläge
Fortbildungen zur anthroposophischen Pflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.4

Lukaspflege e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Chr S.
vor 3 Jahren

Die Menschlichkeit des Vereins tut einfach nur gut.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist im Bereich Freiburg Ost und Süd aktiv.

Es werden Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V sowie anthroposophische Pflegeanwendungen angeboten.

Durch soziale Betreuung, Entlastung zu Hause, Begleitung bei Arztbesuchen und fachliche Unterstützung der Angehörigen.

Der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle.

Pflege und Betreuung orientieren sich am ganzheitlichen Menschenbild und berücksichtigen die Biografie und Wünsche der betreuten Person.

Ja, es gibt kostenlose Beratung zu Pflegeplanung, Kontakten mit Pflegekassen und pflegerischen Schulungen zu Hause.

Spenden, die an den Verein Wohnstätte Haus Rengold e.V. mit dem Vermerk 'Lukaspflege' gehen, sind steuerlich absetzbar und kommen vollständig dem Pflegedienst zugute.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.