Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Malteser Ambulante Dienste Duisburg bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in der Häuslichkeit. Dazu gehören vielfältige pflegerische und medizinische Versorgungen sowie Unterstützung im Alltag, um die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten. Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) richtet sich an Patienten mit unheilbaren Erkrankungen in fortgeschrittenem Stadium, die ihre letzte Lebensphase zu Hause verbringen möchten. Ein multiprofessionelles Team aus Palliativärzten und Pflegefachkräften sorgt für eine umfassende, schmerzlindernde und ganzheitliche Betreuung. Malteser Ambulante Dienste Duisburg kooperiert dabei eng mit Hausärzten, Kliniken, Hospizgruppen und weiteren Partnern. Pflegeberatung wird direkt vor Ort angeboten, um individuelle Anliegen und Pflegegrade gezielt zu klären. Der Dienst legt großen Wert auf fachlich fundierte, individuelle Pflege und ein zuverlässiges Betreuungsnetzwerk, das auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

300 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Palliativversorgung

Ganzheitliche und schmerzlindernde Betreuung in der letzten Lebensphase zu Hause durch fachlich ausgebildete Palliativteams.

Umfassender Pflege- und Haushaltsservice

Fachkundige Unterstützung bei der medizinischen Pflege und Alltagsaufgaben durch qualifizierte Mitarbeiter.

Pflegeberatung vor Ort

Persönliche Beratung und individuelle Betreuung bei Pflegegrad, Leistungen und Entlastungsmöglichkeiten direkt bei Ihnen zu Hause.

Leistungsübersicht

  • Ambulante medizinische und pflegerische Versorgung in der Häuslichkeit
  • Service Leben zur Unterstützung bei Alltagsaufgaben
  • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
  • Multiprofessionelles Palliative Care Team mit Palliativärzten und Pflegefachkräften
  • Pflegeberatung vor Ort bei Pflegegrad und Pflegeleistungen
  • Entlastung pflegender Angehöriger
  • Kooperation mit Hausärzten, Kliniken, Hospizgruppen, Seelsorgern, Apotheken und Sanitätshäusern

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Khalifa Ahkim
vor 4 Jahren

Super nette Mitarbeiter,alle freundlich und hilfsbereit. Egal welche Nationalität oder Religion. Hatten zuvor anderen Pflegedienst und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht....

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

SAPV ist eine intensive palliativmedizinische und pflegerische Versorgung, die von einem qualifizierten multiprofessionellen Team bei Patienten im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung zu Hause angeboten wird.

Service Leben unterstützt bei Alltagsaufgaben, bietet Zeit und individuelle Hilfe, um Patienten in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten.

Die Pflegeberaterin des Malteser Pflegedienstes bietet persönliche Beratung vor Ort, klärt Fragen zu Pflegegraden, pflegebedingten Leistungen und Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige.

Die Palliativpflege legt großen Wert auf eine ausreichende Schmerztherapie, um die Lebensqualität der Patienten in der letzten Lebensphase zu verbessern.

Der Pflegedienst kooperiert mit Hausärzten, Kliniken, Hospizgruppen, Seelsorgern, Apotheken und Sanitätshäusern, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Ein Beratungstermin kann telefonisch oder per Mobilnummer bei der Pflegeberaterin Silja Wagner vereinbart werden. Die Beratung erfolgt auch direkt zu Hause.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.