Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Malteser Hilfsdienst Oldenburg ist eine anerkannte christliche Hilfsorganisation, die deutschlandweit vielfältige Unterstützungsangebote für ältere und pflegebedürftige Menschen bietet. Der Pflegedienst fördert selbstbestimmtes Leben durch individuelle Hilfeleistungen wie Essensversorgung, Begleitung bei Einkäufen und Spaziergängen sowie Pflege zuhause. Ein Notfallknopf-System sorgt für zusätzliche Sicherheit der Kunden. Neben der Pflege unterstützt der Pflegedienst auch Kinder mit ADHS sowie Menschen mit Behinderung in Schule, Arbeit und Freizeit. Die Malteser engagieren sich sowohl lokal als auch global, z.B. mit Aktionen für Bedürftige, wie der Tafel oder dem Wärmebus, sowie internationalen Projektarbeit in Bereichen Wasser, Gesundheit und Bildung. Der Malteser Hilfsdienst steht für Nächstenliebe unabhängig von Herkunft oder Religion und baut auf über 950 Jahre Erfahrung in der Fürsorge. Ehrenamtliche engagieren sich stark zugunsten der Gemeinschaft und sichern die umfassende Versorgung älterer Menschen in der Region Oldenburg.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflege und Betreuung

Individuelle Hilfeleistungen und Pflege zur Förderung selbstbestimmten Lebens im Alltag.

Sicherheitslösungen für Zuhause

Notfallknopf-System für schnelle Hilfe und erhöhte Sicherheit der Pflegekunden.

Ehrenamtliches Engagement vor Ort

Starkes Netzwerk aus freiwilligen Helfern unterstützt vielfältige soziale Angebote.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege und Behandlungspflege
  • Notfallbetreuung mit Notfallknopf
  • Begleitung bei Einkäufen und Spaziergängen
  • Essensversorgung und Menüservice
  • Unterstützung für Kinder mit ADHS
  • Integration von Menschen mit Behinderung
  • Soziale Begleitung und Beratung
  • Sanitätsdienstliche Absicherung von Veranstaltungen
  • Ehrenamtliches Engagement und Vermittlung

Google Bewertungen

3.8 (38 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
16
4
0
3
0
2
0
1
0
Cappuccino64
vor einem Monat

Mein 90-jähriger Vater, geistig noch völlig fit, wurde von einem der beiden Sanitäter mit recht lockerem Mundwerk aufgefordert, sein "Patschehändchen" durch den Gurt zu stecken,...

Frank Gabriel
vor 2 Monaten

Vielen Dank für die tolle Hilfe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch . Ihr Mädels habt einen super Job gemacht. Ich habe mich sofort sicher gefühlt und würde immer wieder mit ...

Silvia Buchholz
vor 8 Monaten

Ich möchte mich für den hervorragenden Einsatz Sonntagnacht bedanken! Die Kollegen vom RTW waren sehr gut geschult, entsprechend kompetent! Sie waren freundlich, herzlich und ha...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Essensversorgung sowie begleitende Unterstützungsleistungen im Alltag an.

Der Notfallknopf ermöglicht es pflegebedürftigen Personen, im Notfall schnell Hilfe anzufordern. Das System ist rund um die Uhr erreichbar.

Die Angebote richten sich an ältere Menschen, Pflegebedürftige, Kinder mit ADHS sowie Menschen mit Behinderung im Bereich Oldenburg.

Ja, der Pflegedienst wird durch ein starkes ehrenamtliches Netzwerk unterstützt, das vielfältige soziale Angebote ermöglicht.

Ja, die Malteser engagieren sich national sowie international, beispielsweise in Projekten zur Wasser- und Gesundheitsversorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.