" alt="Malteser Hilfsdienst Wismar Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Malteser Hilfsdienst Wismar

Käferweg 1, 23966 Wismar

Über den Pflegedienst

Der Malteser Hilfsdienst Wismar ist Teil einer deutschlandweit agierenden christlichen Hilfsorganisation mit über 950 Jahren Erfahrung. Der Pflegedienst unterstützt ältere Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, indem er vielfältige Leistungen wie Essensversorgung, Begleitung zu Einkäufen, Spaziergängen und ambulante Pflege anbietet. Zusätzlich sichert der Dienst Veranstaltungen sanitätsdienstlich ab und engagiert sich in Erste-Hilfe-Kursen. Mit einem klaren Fokus auf Nächstenliebe stehen Hilfe und Unterstützung unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung im Mittelpunkt. Neben der Pflege begleitet der Dienst auch Kinder mit ADHS, Menschen mit Behinderung sowie Bedürftige durch Angebote wie Wärmebus und Kleiderkammer. Ein starkes ehrenamtliches Engagement ermöglicht die breit gefächerte Versorgung. Durch die Verbindung von medizinischer Betreuung, sozialer Unterstützung und Notfallvorsorge bietet der Malteser Hilfsdienst Wismar zuverlässige Hilfe vor Ort und weltweit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Unterstützung für ältere und beeinträchtigte Menschen inklusive Essen, Begleitung und ambulanter Pflege.

Ehrenamtliches Engagement und soziale Projekte

Vielfältige Hilfsangebote wie Wärmebus, Kleiderkammer und Unterstützung von Geflüchteten durch starke ehrenamtliche Basis.

Qualifizierte Erste-Hilfe und Notfallvorsorge

Sanitätsdienstliche Absicherung von Veranstaltungen und Erste-Hilfe-Ausbildung zur schnellen Hilfe im Notfall.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Unterstützung
Begleitung bei Einkäufen und Spaziergängen
Essensversorgung und Mahlzeitenlieferung
Notfallabsicherung und Betreuung mit Notfallknopf
Begleitung von Kindern mit ADHS und Menschen mit Behinderung
Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
Erste-Hilfe-Kurse und Schulungen
Soziale Unterstützung für Bedürftige und Geflüchtete
Verteilung von Decken und warmen Getränken im Winter
Ehrenamtliche Mitwirkung und Integration

Google Bewertungen

4.3 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
3
3
0
2
0
1
2
Outdoor Freaks
vor 3 Monaten

Nicht zu empfehlen um sich zu bewerben, der Leiter ignoriert jeglichen Kontakt (Email, Anrufe) auf Nachfrage von mir wie nun der aktuelle Stand sei, da es im Vorstellungsgespräc...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst bietet umfassende ambulante Pflege, Mahlzeitenlieferung, Begleitung bei täglichen Aktivitäten sowie Notfallabsicherung mit einem Notfallknopf.

Ja, der Pflegedienst begleitet Menschen mit Behinderung zur Arbeit, auf Wallfahrten und im Alltag, um ihre Teilhabe zu fördern.

Ja, Erste-Hilfe-Kurse gehören zum Angebot, um lebenswichtige Reanimationstechniken und Erste-Hilfe-Maßnahmen zu vermitteln.

Der Dienst unterstützt Bedürftige durch Angebote wie Wärmebus, Kleiderkammer, Tafeln sowie durch die Verteilung von Decken und heißen Getränken im Winter.

Das vielfältige Engagement wird maßgeblich durch ehrenamtliche Helfer getragen, die bei sozialen Projekten und der Pflege aktiv mitwirken.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.