
Marienstift Ambulante Pflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Marienstift Ambulante Pflege engagiert sich seit über 30 Jahren für ältere Menschen und deren Angehörige im Raum Unterfranken mit 17 Einrichtungen an zehn Standorten. Er bietet individuelle Unterstützung und Betreuung, die auf den persönlichen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen basiert. Der Dienst legt besonderen Wert auf Professionalität, Nächstenliebe und ein wertschätzendes Miteinander, was sich in der hohen Qualität der Pflege und dem respektvollen Umgang widerspiegelt. Die Pflegeeinrichtungen ermöglichen ein sicheres und selbstbestimmtes Leben im Alter, begleitet von vielfältigen Angeboten wie Tages- und Kurzzeitpflege sowie Wohnen mit Service. Die Mitarbeiter werden gezielt gefördert und geschult, um qualitätssichernde Maßnahmen umzusetzen und menschliche Werte in den Vordergrund zu stellen. Der Pflegedienst ist Teil der Caritas-Einrichtungen und orientiert sich am christlichen Menschenbild, das Würde und Einzigartigkeit jedes Einzelnen schützt und fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzjährige Betreuung rund um die Uhr
An 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden täglich steht die professionelle Pflege und Unterstützung zur Verfügung.
Individuelle Betreuung nach Bedarf
Betreuung und Unterstützung werden individuell auf die persönlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt.
Christliche Werte und Nächstenliebe
Das christliche Menschenbild und die Achtung der Würde jedes Menschen prägen das Pflegeangebot.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Marienstift Ambulante Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Oma wohnt hier. Ich muss mir absolut keine Gedanken machen es geht ihr hier sehr gut. Das Personal ist überaus freundlich. Es wird sich viel Mühe gemacht das Haus zu gesta...
Meine Oma wohnt hier. Ich muss mir absolut keine Gedanken machen es geht ihr hier sehr gut. Das Personal ist überaus freundlich. Es wird sich viel Mühe gemacht das Haus zu gestalten und eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Häufig finden schöne Veranstaltungen statt. Auch wenn ich mit meiner Tochter zu Besuch komme freuen sich immer alle so sehr, man fühlt sich auch als Besucher sehr willkommen.
Meine Schwiegermutter war zur KZP im Marienstift im Haus Franziska. Wir waren als Familie sehr zufrieden und SchwieMu hat sich wohl und gut betreut/gepflegt gefühlt. Meine Frau ...
Meine Schwiegermutter war zur KZP im Marienstift im Haus Franziska. Wir waren als Familie sehr zufrieden und SchwieMu hat sich wohl und gut betreut/gepflegt gefühlt. Meine Frau hat dort viele Jahre gearbeitet und ich denke, es sagt viel aus, wenn sie ihre eigene Mutter dort zur Pflege unterbringt.
Das Marienstift ist eine wunderschöne Wohnanlage, zugehörig zur Caritas. Mitten in der Stadt gelegen gelangt man schnell überall in die Innenstadt. Für die Mieter wird allerhand...
Das Marienstift ist eine wunderschöne Wohnanlage, zugehörig zur Caritas. Mitten in der Stadt gelegen gelangt man schnell überall in die Innenstadt. Für die Mieter wird allerhand geboten. Neben den komfortablen Appartements, der Tiefgarage bietet die Anlage einen wunderschönen Garten. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, 5 kostenlose Parkplätze. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und arbeiten gerne in dieser schönen Athmosphäre.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst die professionelle Unterstützung im Alltag und bei der medizinischen Versorgung zu Hause, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Die Pflegekräfte erstellen individuelle Pflege- und Betreuungspläne, die die Möglichkeiten und Wünsche der Pflegebedürftigen berücksichtigen und regelmäßig angepasst werden.
Zusätzlich werden Tagespflege, Kurzzeitpflege und Wohnen mit Service in barrierefreien Wohnungen angeboten, um verschiedene Lebenssituationen bestmöglich zu unterstützen.
Der Pflegedienst ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar und gewährleistet so eine kontinuierliche Versorgung.
Ja, der Pflegedienst stellt attraktive Jobs und Ausbildungen im pflegerischen Bereich bereit und freut sich auf Initiativbewerbungen.
Die Arbeit orientiert sich am christlichen Menschenbild, das die Würde und Einzigartigkeit eines jeden Menschen achtet und Nächstenliebe in den Mittelpunkt stellt.