Markert-Kunze Marion Hauskrankenpflege Nordlicht Logo

Markert-Kunze Marion Hauskrankenpflege Nordlicht

Thomas-Kantzow-Straße 13, 18435 Stralsund

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Markert-Kunze Marion Hauskrankenpflege Nordlicht ist seit über 30 Jahren ein etablierter Anbieter in der ambulanten Pflege in Mecklenburg-Vorpommern mit Standorten in Greifswald, Stralsund, Neubrandenburg und Rostock. Der Pflegedienst bietet umfassende Dienstleistungen wie häusliche Krankenpflege, ambulante Intensiv- und Kinderkrankenpflege, Palliativpflege, betreutes Wohnen sowie spezielle Pflege bei Demenz und Parkinson. Die Einrichtung legt großen Wert auf individuelle Betreuung, Vertrautheit und Menschlichkeit, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen in ihrer vertrauten Umgebung zu erhalten. Ein erfahrenes Team mit über 160 Fachkräften sorgt durch kontinuierliche Fortbildungen für qualitativ hochwertige Pflegeleistungen. Der Pflegedienst zeichnet sich durch seine Rufbereitschaft rund um die Uhr sowie durch feste Bezugspersonen aus, die den Pflegealltag stabil und verlässlich gestalten. Die Hauskrankenpflege Nordlicht wird regelmäßig mit sehr guten Bewertungen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) anerkannt und erfüllt höchste Qualitätsstandards.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

107 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden Rufbereitschaft

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Versorgung.

Höchste Qualitätsstandards

Regelmäßige Bewertungen mit sehr gut vom MDK bestätigen die exzellente Pflegequalität.

Individuelle und menschliche Betreuung

Persönliche Bezugspersonen sorgen für vertrauensvolle Pflege in der vertrauten Umgebung.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Ambulante Intensivpflege
Ambulante Kinderkrankenpflege
Kinderintensivpflege
Palliativpflege
Pflege bei Demenz
Pflegeberatung
Betreutes Wohnen
Ambulante betreute Wohngemeinschaften
Tagespflege
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Entlastungsleistungen
Behandlungspflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Ronny Förster
vor einem Jahr

Mitarbeiter werden sinnlos verheitzt und es wird sich nicht an arbeitsrechtliche Vorgaben gehalten. Wer dann noch kündigt, wird an den Pranger gestellt. Wer Bock hat sich ausbeu...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Hauskrankenpflege Nordlicht ist an vier Standorten in Mecklenburg-Vorpommern aktiv: Greifswald, Stralsund, Neubrandenburg und Rostock.

Der Pflegedienst bietet unter anderem häusliche Krankenpflege, ambulante Intensiv- und Kinderkrankenpflege, Palliativpflege, Pflege bei Demenz, betreutes Wohnen sowie Tages- und Verhinderungspflege an.

Die Pflegequalität wird durch ein erfahrenes Team mit regelmäßigen Fortbildungen sichergestellt und wird durch sehr gute Bewertungen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) bestätigt.

Ja, der Pflegedienst verfügt über eine 24-Stunden Rufbereitschaft, um eine schnelle und zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.

Der Pflegedienst setzt auf feste Bezugspersonen und eine individuelle, menschliche Betreuung, um die Lebensqualität in der vertrauten Umgebung der Pflegebedürftigen zu erhalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.