
MEDICARE Häusliche Alten- und Krankenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst MEDICARE Häusliche Alten- und Krankenpflege in Kitzingen und Umgebung bietet ganzheitliche, qualifizierte Versorgung für pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung. Als Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen gewährleistet der Dienst eine umfassende und aktivierende Pflege, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert. Die Leistungen umfassen medizinische Behandlungspflege, haushaltsnahe Entlastung und speziell auf Demenz abgestimmte Förderkonzepte. Besonders hervorgehoben wird die hohe Qualität der Versorgung, bestätigt durch eine Pflegekassen-Qualitätsprüfung mit der Gesamtnote 1,8 und einer Bestnote 1,0 bei der Klientenbefragung. Zusätzlich übernimmt der Pflegedienst Beratung und Unterstützung bei Anträgen sowie bei der Organisation von Pflegediensten während Krankenhausaufenthalten. Die enge Zusammenarbeit mit Palliativdiensten gewährleistet auch die würdige Begleitung in der letzten Lebensphase. Die Versorgung erfolgt durch fachlich kompetente Pflegekräfte nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hochwertige Pflegequalität
Gesamtbewertung 1,8 durch Pflegekassen und Bestnote 1,0 bei Klientenbefragung sichern exzellente Pflegequalität.
Ganzheitliche und individuelle Versorgung
Pflege und Betreuung orientieren sich an individuellen Bedürfnissen und fördern die Unabhängigkeit durch aktivierende Konzepte.
Umfassende Unterstützung und Beratung
Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Antragstellung erleichtert den Zugang zu optimaler häuslicher Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
MEDICARE Häusliche Alten- und Krankenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir haben eine Reinigungskraft über den Pflegepartner Medicare für unseren Opa gebucht. Es wurde uns eine Reinigungskraft versprochen, die alle zwei Wochen für 2 Stunden kommt. ...
Wir haben eine Reinigungskraft über den Pflegepartner Medicare für unseren Opa gebucht. Es wurde uns eine Reinigungskraft versprochen, die alle zwei Wochen für 2 Stunden kommt. Dies wurde auch vertraglich so vereinbart. Leider erschien trotz zweier Termine niemand, obwohl die Termine mit dem Chef im Vorfeld so vereinbart waren. Leider erfolgte nicht mal eine Absage.
Zuverlässig, flexibel, freundlich, kompetent. Wir können den Pflegedienst nur weiterempfehlen.
Im Rahmen meiner Ausbildung durfte ich für ein halbes Jahr Teil vom Medicare Team sein! Ich wurde sofort mit ins Team integriert. Dienstplanwünsche wurden immer wahrgenommen und...
Im Rahmen meiner Ausbildung durfte ich für ein halbes Jahr Teil vom Medicare Team sein! Ich wurde sofort mit ins Team integriert. Dienstplanwünsche wurden immer wahrgenommen und umgesetzt. Der Umgang mit den Kunden/Klienten war die ganze Zeit absolut freundlich, zuvorkommend und Bedürfnissorientiert. Ich kann Medicare nur empfehlen. Sowohl als Kunde auch als Arbeitgeber
Häufig gestellte Fragen
MEDICARE bietet pflegerische Leistungen, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Entlastung sowie palliative Versorgung in der häuslichen Umgebung.
Die Qualität wird durch eine Pflegekassen-Qualitätsprüfung überwacht, die MEDICARE mit der Note 1,8 bewertet hat, sowie durch positive Rückmeldungen der Klienten mit Bestnote 1,0.
MEDICARE bietet Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige, einschließlich stundenweiser oder kurzfristiger Pflegevertretung und Beratung bei der Beantragung von Hilfen.
Ja, MEDICARE berät umfassend zur Beantragung und Finanzierung von Pflegeleistungen und unterstützt Klienten bei der Antragstellung für eine möglichst kostenneutrale Versorgung.
Krankenkassen übernehmen die Kosten für ärztlich verordnete Behandlungspflege und Pflegeleistungen nach Einstufung in Pflegegrade. MEDICARE ist Vertragspartner aller Pflegekassen.
Während Krankenhausaufenthalten übernimmt MEDICARE die Organisation der Pflege zu Hause, sorgt für Terminverwaltung und bereitet die Rückkehr vor.
Ja, MEDICARE arbeitet eng mit Palliativdiensten zusammen und bietet professionelle Begleitung und Pflege in der letzten Lebensphase an.