Über MEDICARE Häusliche Alten- und Krankenpflege
Der Pflegedienst MEDICARE Häusliche Alten- und Krankenpflege in Kitzingen und Umgebung bietet ganzheitliche, qualifizierte Versorgung für pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung. Als Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen gewährleistet der Dienst eine umfassende und aktivierende Pflege, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert. Die Leistungen umfassen medizinische Behandlungspflege, haushaltsnahe Entlastung und speziell auf Demenz abgestimmte Förderkonzepte. Besonders hervorgehoben wird die hohe Qualität der Versorgung, bestätigt durch eine Pflegekassen-Qualitätsprüfung mit der Gesamtnote 1,8 und einer Bestnote 1,0 bei der Klientenbefragung. Zusätzlich übernimmt der Pflegedienst Beratung und Unterstützung bei Anträgen sowie bei der Organisation von Pflegediensten während Krankenhausaufenthalten. Die enge Zusammenarbeit mit Palliativdiensten gewährleistet auch die würdige Begleitung in der letzten Lebensphase. Die Versorgung erfolgt durch fachlich kompetente Pflegekräfte nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hochwertige Pflegequalität
Gesamtbewertung 1,8 durch Pflegekassen und Bestnote 1,0 bei Klientenbefragung sichern exzellente Pflegequalität.
Ganzheitliche und individuelle Versorgung
Pflege und Betreuung orientieren sich an individuellen Bedürfnissen und fördern die Unabhängigkeit durch aktivierende Konzepte.
Umfassende Unterstützung und Beratung
Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Antragstellung erleichtert den Zugang zu optimaler häuslicher Pflege.
Leistungsübersicht
- Pflegerische Leistungen
- Ärztlich verordnete Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Infusionen)
- Betreuungsleistungen (Alltagsstrukturierung, Gedächtnistraining, Freizeitgestaltung)
- Haushaltsnahe Entlastungsleistungen (hauswirtschaftliche Tätigkeiten)
- Unterstützung für pflegende Angehörige
- Organisation der Pflege bei Krankenhausaufenthalten und Rehabilitation
- Palliative Versorgung in Zusammenarbeit mit spezialisierten Diensten
- Unterstützung bei Antragstellung und Finanzierung der Pflegeleistungen
- Kompetente Pflege rund um die Uhr in häuslicher Umgebung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unzuverlässig Unverschämter Umgangston Patienten werden verbal erniedrigt, meist jedoch vom Chef persönlich. Keine Bereitschaft für Kritik, Telefonate werden einfach beendet ,we...
Unzuverlässig Unverschämter Umgangston Patienten werden verbal erniedrigt, meist jedoch vom Chef persönlich. Keine Bereitschaft für Kritik, Telefonate werden einfach beendet ,wenn Kritik geäußert wird trotz mehrmaligem Versuch . Für keine Verbesserung empfänglich. Patienten fühlen sich regelrecht ausgeliefert.
Wir haben eine Reinigungskraft über den Pflegepartner Medicare für unseren Opa gebucht. Es wurde uns eine Reinigungskraft versprochen, die alle zwei Wochen für 2 Stunden kommt. ...
Wir haben eine Reinigungskraft über den Pflegepartner Medicare für unseren Opa gebucht. Es wurde uns eine Reinigungskraft versprochen, die alle zwei Wochen für 2 Stunden kommt. Dies wurde auch vertraglich so vereinbart. Leider erschien trotz zweier Termine niemand, obwohl die Termine mit dem Chef im Vorfeld so vereinbart waren. Leider erfolgte nicht mal eine Absage.
Ich verstehe die schlechten Rezensionen überhaupt nicht. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit allen gemacht - dem Chef und allen PflegerInnen. Meine Großeltern hatten bereits vor ...
Ich verstehe die schlechten Rezensionen überhaupt nicht. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit allen gemacht - dem Chef und allen PflegerInnen. Meine Großeltern hatten bereits vor ~2 Jahren einen akuten Notfall, welcher letztlich zu einer pflegerischen Unterstützung geführt hat. Ich erinnere mich noch sehr gut, wie der Chef sagte: "wir lassen Sie nicht alleine!" - und genau so war es auch. Bereits nach kurzer Zeit konnte der Pflegedienst kommen - und das täglich. Meine Oma hat sich sehr wohl gefühlt - es gab kein Gefühl der Hektik oder "Abfertigung". Und ich konnte mit all unseren Sorgen und Fragen jederzeit anrufen und bin immer kompetent beraten worden. Mittlerweile ist eine 24-Stunden Pflegekraft für meine jetzt verwitwete Großmutter über eine Agentur eingezogen - zwar benötigen wir Medicare nicht mehr - sollte es aber so sein, würde ich sie jederzeit wieder nehmen. Danke für die tolle Hilfe und Unterstützung - und das auch in der schwierigen Zeit in den letzten 2 Jahren!
Häufige Fragen zu MEDICARE Häusliche Alten- und Krankenpflege
MEDICARE bietet pflegerische Leistungen, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Entlastung sowie palliative Versorgung in der häuslichen Umgebung.
Die Qualität wird durch eine Pflegekassen-Qualitätsprüfung überwacht, die MEDICARE mit der Note 1,8 bewertet hat, sowie durch positive Rückmeldungen der Klienten mit Bestnote 1,0.
MEDICARE bietet Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige, einschließlich stundenweiser oder kurzfristiger Pflegevertretung und Beratung bei der Beantragung von Hilfen.
Ja, MEDICARE berät umfassend zur Beantragung und Finanzierung von Pflegeleistungen und unterstützt Klienten bei der Antragstellung für eine möglichst kostenneutrale Versorgung.
Krankenkassen übernehmen die Kosten für ärztlich verordnete Behandlungspflege und Pflegeleistungen nach Einstufung in Pflegegrade. MEDICARE ist Vertragspartner aller Pflegekassen.
Während Krankenhausaufenthalten übernimmt MEDICARE die Organisation der Pflege zu Hause, sorgt für Terminverwaltung und bereitet die Rückkehr vor.
Ja, MEDICARE arbeitet eng mit Palliativdiensten zusammen und bietet professionelle Begleitung und Pflege in der letzten Lebensphase an.