
MediCur Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst MediCur Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende häusliche Pflege und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen, die in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten. Die Leistungen umfassen intensivmedizinische Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Behandlungspflege sowie Wundversorgung und Palliativpflege. Besondere Aufmerksamkeit gilt der individuellen Pflegeplanung unter Berücksichtigung der Lebensgeschichte und sozialen Umgebung der Patienten. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Pflegekassen zusammen und übernimmt die direkte Abrechnung der Leistungen. Neben der Pflegeberatung und der Schulung von Angehörigen steht eine 24-Stunden-Rufbereitschaft zur Verfügung, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. MediCur unterstützt auch bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln und vermittelt ergänzende Dienste sowie Einrichtungen bei Bedarf. Das erfahrene Fachpersonal ist spezialisiert auf verschiedene Pflegebereiche, wie Portversorgung und Kinderkrankenpflege, und setzt moderne medizinische Standards um. Als Vertragspartner aller Kassen bietet der Pflegedienst eine transparente Kostenstruktur und individuelle Beratung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeleistungen
Breites Angebot von Intensivpflege bis Palliativversorgung für optimale Betreuung zu Hause.
Direkte Abrechnung mit Kassen
Sicherstellung der Kostenübernahme durch direkte Abrechnung mit allen Pflege- und Krankenkassen.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
24-Stunden-Rufbereitschaft garantiert schnelle Hilfe und höchste Sicherheit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
MediCur Ambulanter Pflegedienst ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Frau Kraft kümmert sich von 5 Uhr morgens bis spät Abends um Ihre Patienten. Auch am Wochenende. Unermüdlich. Sie besorgt alles was sie an Utensilien für Ihre Hilfe benötigt, a...
Frau Kraft kümmert sich von 5 Uhr morgens bis spät Abends um Ihre Patienten. Auch am Wochenende. Unermüdlich. Sie besorgt alles was sie an Utensilien für Ihre Hilfe benötigt, auch Rezepte für Gehhilfen, etc. Im Gegensatz zu anderen Pflegediensten, die beim Patienten auftauchen und nichts, aber auch nichts dabei haben und auch nicht wissen, wie der Patient überhaupt zu behandeln ist !!! MEDICUR !Das ist der beste Pflegedienst Nr. 1 in Kaiserslautern
Sehr freundliches Personal immer zuvorkommen und die einzeln Mitarbeiter/in wo Frau Kraft hat sind immer zuvorkommen... Kann diesen Pflegedienst weiterempfehlen da ist man in gu...
Sehr freundliches Personal immer zuvorkommen und die einzeln Mitarbeiter/in wo Frau Kraft hat sind immer zuvorkommen... Kann diesen Pflegedienst weiterempfehlen da ist man in guten Händen
Toppflegedienst. Personal top, Chefin top. Kann man nur empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen werden vom Arzt verordnet und direkt mit den Pflege- und Krankenkassen abgerechnet. Kosten, die nicht übernommen werden, werden gesondert in Rechnung gestellt.
Das Angebot umfasst intensive und häusliche Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Kranken- und Kinderpflege, Wundversorgung, Palliativpflege sowie Portversorgung.
Ja, MediCur bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, um jederzeit schnelle Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten.
Ja, kassenfinanzierte Pflegeschulungen für Angehörige werden je nach Krankenkasse als Einzel- oder Gruppenschulungen angeboten.
Ja, MediCur berät und hilft bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln wie Pflegebetten, Rollstühlen oder Lagerungshilfen.
Die häusliche Pflege richtet sich an dauerhaft pflegebedürftige Menschen, die in ihrer gewohnten Umgebung gepflegt werden möchten.
Vermittlung von Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Überleitungspflege nach Klinikaufenthalten sowie Verhinderungspflege während Schulungen.