Über den Pflegedienst
Der Medicus Ambulanter Dienst bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Senioren in ihren eigenen vier Wänden oder in Betreutem Wohnen. Mit qualifiziertem Pflegepersonal werden körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege sowie Betreuungsangebote angeboten. Die Dienste ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben durch Hilfe bei Alltagsaufgaben wie Waschen, Einkaufen und Haushaltsführung. Neben der Pflege werden ergänzende Serviceleistungen wie Fußpflege und Friseur vermittelt. Medizinische Versorgung erfolgt nach ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen getragen. Die Einrichtungen sind barrierefrei und verfügen über komfortable Gemeinschaftsräume. Das Angebot umfasst auch eine Tagespflege mit abwechslungsreichem Programm, gemeinschaftlichen Mahlzeiten und kulturellen Veranstaltungen. Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit und persönliche Beratung sorgen für Sicherheit und Lebensqualität. Medicus ist Teil der familiengeführten Victor's Group und an verschiedenen Standorten deutschlandweit vertreten, unter anderem in Bad Hersfeld, Berlin, Gummersbach und Homburg.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Durchgängige Erreichbarkeit und Unterstützung zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Leistungen, die auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Umfangreiches Serviceangebot
Vielfältige Zusatzleistungen wie Haushaltshilfe, Transport und Kulturprogramme.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Medicus Ambulanter Dienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekasse übernimmt Kosten für körperbezogene Pflegemaßnahmen und Betreuungsleistungen entsprechend des individuellen Pflegegrades sowie Behandlungspflege bei ärztlicher Verordnung.
Behandlungspflege kann über eine ärztliche Verordnung beantragt werden, die Leistungen müssen medizinisch notwendig sein und werden dann von der Krankenkasse übernommen.
Ja, der Dienst ist rund um die Uhr erreichbar und bietet Unterstützung sowie Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Zusatzleistungen umfassen Haushaltshilfe, Fußpflege, Friseur, therapeutische Dienste sowie Kultur- und Freizeitangebote.
Eine unverbindliche und persönliche Beratung zur Finanzierung und Kostenübernahme durch Kassen kann direkt beim Medicus Ambulanter Dienst angefragt werden.